Inhaltsverzeichnis:

Vomitus ist der medizinische Begriff für Erbrechen. Dieser Zustand tritt auf, wenn sich die Bauchmuskeln zusammenziehen und den Mageninh alt aus dem Mund drücken. Erbrechen kann Übelkeit vorausgehen oder ohne Übelkeit, und wenn dieser Zustand wiederholt auftritt, muss er sofort behandelt werden, um keine Dehydrierung zu verursachen
Erbrechen kann sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen auftreten. Die häufigste Ursache ist Gastroenteritis, eine Infektion und Entzündung des Verdauungstrakts.

Verschiedene Ursachen von Erbrechen
Obwohl es nicht immer gefährlich ist, kann Erbrechen unter bestimmten Umständen ein Zeichen für eine ernstere Krankheit sein. Es gibt verschiedene Ursachen für Erbrechen, darunter:
- Zu viel zu essen oder zu trinken
- Lebensmittelvergiftung
- Anstieg der Magensäure
- Erbrechen während der Schwangerschaft, auch bekannt als morgendliche Übelkeit
- bakterielle oder virale Infektion
- Betrunken
- Schwindel
- Kopfverletzung
- Chron-Krankheit
- Chemotherapie
Erbrochenes erfordert normalerweise keine ernsthafte Behandlung. Eine medizinische Notfallversorgung ist erforderlich, wenn das Erbrechen nicht innerhalb von 1 Tag abklingt oder durch wiederholtes Erbrechen im Laufe des Tages, Erbrechen und Durchfall, starke Bauchschmerzen, starke Kopfschmerzen oder Nackensteifheit und Erbrechen von Blut gekennzeichnet ist.
Erbrechen überwinden
Achte bei Erbrochenem auf einen ausreichenden Flüssigkeitsbedarf, indem du ausreichend Wasser trinkst, um Austrocknung zu vermeiden. Dies gilt sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.
Neben genügend Wasser zu trinken gibt es noch andere Möglichkeiten, mit Erbrechen umzugehen:
- Essen Sie weiche Speisen, die leicht verdaulich sind. Bis zum Ende des Erbrechens sollte auf den Verzehr fester Nahrung verzichtet werden.
- Schwangeren mit morgendlicher Übelkeit wird empfohlen, vor dem Aufstehen Kekse zu essen oder vor dem Schlafengehen einen proteinreichen Snack zu sich zu nehmen.
- Genug Ruhezeit.
- Essen Sie weiterhin kleine Portionen, aber oft.
- Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Ihr Erbrechen länger als 24 Stunden anhält, da Ihr Erbrechen durch eine andere Krankheit verursacht werden könnte.
Obwohl es auch rezeptfreie Medikamente gibt, die gegen Erbrechen eingesetzt werden können, sollten Sie vor der Einnahme einen Arzt konsultieren.
Das Erbrechen bei Säuglingen und Kleinkindern muss ernsthafter behandelt werden. Dies liegt daran, dass Säuglinge und Kleinkinder einem größeren Risiko ausgesetzt sind, dehydriert zu werden.
Vomitus kann durch eine saubere und gesunde Lebensweise verhindert werden, insbesondere bei infektionsbedingtem Erbrechen. Der Trick besteht darin, regelmäßig Sport zu treiben, sich regelmäßig die Hände zu waschen, den Alkoholkonsum zu reduzieren und sich ausreichend auszuruhen.