DASH-Diät für Bluthochdruckpatienten

Inhaltsverzeichnis:

DASH-Diät für Bluthochdruckpatienten
DASH-Diät für Bluthochdruckpatienten
Anonim

Die DASH-Diät ist eine Diät, die entwickelt wurde, um Blutdruckspitzen zu verhindern und so Bluthochdruck zu behandeln und zu verhindern. Diese Diät rät Diätetikern, salzarme Lebensmittel und Lebensmittel zu sich zu nehmen, die bestimmte Nährstoffe wie Kalium, Kalzium und Magnesium enth alten, die den Blutdruck wirksam senken

DASH steht für Dietary Approaches to Stop Hypertension. Diese Diät betont eine salzarme Ernährung, enthält aber dennoch eine ausgewogene Ernährung, sodass sie nicht nur Bluthochdruck vorbeugen kann, sondern auch das Risiko für andere Krankheiten wie Herzerkrankungen, Schlaganfall, Diabetes, Osteoporose, Nierensteine und Krebs senkt.

DASH-Diät für Bluthochdruckpatienten - Alodokter
DASH-Diät für Bluthochdruckpatienten - Alodokter

DASH-Diätregeln

Salz (Natrium/Natrium) ist der Hauptfeind von Menschen mit Bluthochdruck, da es einen direkten Einfluss auf die Erhöhung des Blutdrucks haben kann. Aus diesem Grund sollten Menschen mit Bluthochdruck die DASH-Diät in Betracht ziehen, damit der Blutdruck richtig kontrolliert werden kann.

Die DASH-Diät hat auch einfache Regeln, nämlich:

  • Einschränkung des Natriumverbrauchs, sowohl in Form von Salz als auch in natriumreichen Lebensmitteln wie verpackten Lebensmitteln (Konserven) und Fast Food.
  • Einschränkung des Verzehrs von Fleisch und Lebensmitteln mit hohem Zuckergeh alt.
  • Verringern Sie den Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Cholesterinspiegel und Transfettsäuren.
  • Erhöhen Sie den Verzehr von Gemüse, Obst und fettarmen Milchprodukten.
  • Essen Sie Fisch, Geflügel, Nüsse und Vollkornprodukte.

Natriumrestriktion in der DASH-Diät

Um Bluthochdruck zu vermeiden, wird jedem empfohlen, weniger als 2.300 mg Natrium (entspricht 1 Teelöffel Salz) pro Tag zu sich zu nehmen. Nun, die DASH-Diät begrenzt den Natriumverbrauch im Allgemeinen auf weniger als 2.300 mg.

Aber für diejenigen unter Ihnen, die an Bluthochdruck leiden, sollten die Natriumkonsumbeschränkungen strenger sein, was nur etwa 1.500 mg Natrium (entspricht 2/3 Teelöffel Salz) pro Tag entspricht.

Um sich an die Begrenzung der Natriumaufnahme zu gewöhnen, können Sie mit Folgendem beginnen:

  • Geben Sie nicht zu viel Salz in das Gericht.
  • Vermeiden Sie verpackte Lebensmittel, insbesondere Konserven. Der Grund dafür ist, dass verpackte Lebensmittel mehr Natrium enth alten als frische Lebensmittel.
  • Beschränke den Fleischkonsum auf nur 6 Unzen pro Tag. Die Präsentation muss auch mit Gemüse ausgewogen sein.
  • Obstanteil beim Essen erhöhen.
  • Ersetzen Sie abgepackte Snacks durch frisches Obst, Joghurt oder Nüsse ohne Salz.
  • Wählen Sie fettarme Milch.

Einstellung des DASH-Diätmenüs

Das Einstellen des DASH-Diätmenüs ist eigentlich einfach, da Sie immer noch Reis, Fleisch und Milch essen können. Zu beachten ist die Begrenzung der Portion pro Tag.

Für eine einzelne Portion in der DASH-Diätregel, nämlich 1 Scheibe Brot, 1 Unze Müsli, 3 Unzen gekochtes Fleisch, 100 Gramm Reis oder Nudeln, etwa 150 Gramm Gemüse und Obst, 1 Teelöffel Pflanzenöl wie Olivenöl, 3 Unzen Tofu und 8 Unzen Milch.

Die Liste der Lebensmittel, die bei der DASH-Diät verzehrt werden müssen, nämlich:

1. Gemüse: mindestens 45 Portionen pro Tag

Brokkoli, Karotten, Tomaten, Süßkartoffeln und grünes Blattgemüse sind reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Mineralien wie Kalium und Magnesium. Servieren Sie Gemüse als Hauptgericht, nicht als Beilage.

2. Reis und Weizen:maximal 6Z8 Portionen pro Tag

Reis, Brot, Nudeln und Getreide gehören zur Reis- und Weizengruppe. Wählen Sie Vollkornprodukte wie Naturreis und Vollkornbrot, da sie mehr Ballaststoffe und Nährstoffe enth alten. Weizen hat einen geringen Fettgeh alt, solange er nicht mit Butter, Käse oder Sahne verzehrt wird. 3.

3. Obst: mindestens 4-5 Portionen pro Tag

Früchte als Snack servieren. Wenn Sie kein Obst essen, verarbeiten Sie es ohne Zuckerzusatz zu Saft. Eine der Früchte, die gut für Menschen mit Bluthochdruck sind, sind Bananen, weil sie reich an Kalium sind.

Kalium wirkt, indem es die Wirkung von Natrium reduziert. Je mehr Kalium Sie essen, desto mehr Natrium verlieren Sie über den Urin. Kalium ist auch in der Lage, Spannungen in den Wänden der Blutgefäße zu lösen, was den Blutdruck senkt.

4. Fleisch, Huhn und Fisch: maximal 2 Portionen pro Tag

Tierisches Fleisch ist eine Quelle für Eiweiß, Eisen, Zink und Vitamine. Fleisch ist für Menschen mit Bluthochdruck unbedenklich, solange es 6 Unzen pro Tag nicht überschreitet.

Es wird empfohlen, Fleisch ohne Haut zu essen, das gekocht oder gegrillt und nicht gebraten ist, damit das Fleisch nicht zu einer cholesterinreichen Mahlzeit wird. Neben Fleisch können Sie auch Lachs und Thunfisch essen, da sie gesünder und reich an Omega-3-Fettsäuren sind, was sich positiv auf die Senkung des Cholesterinspiegels auswirkt.

5. Nüsse und Samen: 3-5 Portionen pro Tag

Nüsse enth alten Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe, die das Risiko von Herzerkrankungen senken und den Blutdruck senken. Darüber hinaus enth alten Nüsse aber auch Kalorien, daher empfiehlt es sich, in Maßen zu essen.

Eine weitere Alternative ist der Verzehr von verarbeiteten Sojabohnenprodukten wie Tempeh und Tofu. Tempe und Tofu enth alten alle Aminosäuren, die der Körper benötigt, sodass sie als Alternative zu Fleisch verwendet werden können.

6. Fette und Öle: maximal 2−3 Portionen pro Tag

In der DASH-Diät wird empfohlen, ungesättigte Fette, auch gute Fette genannt, zu sich zu nehmen. Ungesättigte Fette können den Cholesterinspiegel im Blut senken und das Risiko von Herzerkrankungen verringern, sofern sie in angemessenen Mengen konsumiert werden.

Einfach ungesättigte Fette sind in Olivenöl, Avocado und Nüssen enth alten. Während mehrfach ungesättigte Fette in Lachs, Thunfisch und verarbeiteten Sojabohnen enth alten sind.

7. Fettarme Milchprodukte: maximal 2−3 Portionen pro Tag

Milch und verarbeitete Produkte wie Käse und Joghurt sind gute Quellen für Vitamin D, Kalzium und Eiweiß. Wählen Sie fettarme Produkte, um überschüssiges Fett zu vermeiden.

8. Süßigkeiten: bis zu 5 Portionen pro Woche

Wenn Sie die DASH-Diät leben, müssen Sie die Gewohnheit, süße Snacks zu essen, nicht aufgeben. Es ist jedoch ratsam, süße Speisen wie Gelee-Gelee oder fettarme Kekse zu wählen.

Wenn Sie gerade erst mit dem DASH-Diätprogramm beginnen, stellen Sie möglicherweise fest, dass der Geschmack der Lebensmittel, die Sie zu sich nehmen, aufgrund von Salzmangel weniger köstlich wird. Damit es sich nicht zu quälend anfühlt, musst du also nicht sofort die gesamte Salzmenge weglassen, sondern versuche es nach und nach zu reduzieren, bis sich deine Zunge daran gewöhnt hat.

Die Essenz der DASH-Diät besteht darin, die Natriumaufnahme zu reduzieren. Ob Natrium in Lebensmitteln, verarbeiteten Produkten oder Salzzusatz beim Kochen. Aus diesem Grund werden in diesem Programm Lebensmittel mit niedrigem Natriumgeh alt gewählt. Vergessen Sie beim Einkauf von Küchenbedarf nicht, das Verpackungsetikett zu lesen, bevor Sie ein Produkt auswählen.

Die DASH-Diät kann tatsächlich helfen, den Blutzuckerspiegel zu senken, aber damit dieses Diätprogramm effektiver ist, wird Ihnen auch empfohlen, regelmäßig Sport zu treiben. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, diese Diät einzuh alten, oder der Meinung sind, dass sie für diese Diät nicht geeignet ist, wenden Sie sich an einen Ernährungsberater, um ein Ernährungsmuster zu finden, das zu Ihrer Gesundheit passt.

Empfohlen: