Inhaltsverzeichnis:
- Die Vorteile der Blutgruppenbestimmung zur Vermeidung von Transfusionskomplikationen
- Vorteile der Blutgruppenbestimmung für Schwangere
- Blutgruppenbestimmungsverfahren, das Sie kennen müssen

Blutgruppenuntersuchung ist ein Screening-Verfahren, um herauszufinden, welche Art von Blut Sie haben. Ihre Blutgruppe wird durch die Gene bestimmt, die Sie von Ihren Eltern weitergeben. Sie können Ihre Blutgruppe in einem Krankenhaus, einer Klinik oder einem Gesundheitszentrum überprüfen lassen
Die Überprüfung der Blutgruppe ist wichtig, wenn Sie eine Bluttransfusion benötigen oder Blut spenden möchten. Wenn Sie Blut erh alten, das nicht Ihrer Blutgruppe entspricht, kann es zu einer gefährlichen Immunantwort kommen.

Das allgemein verwendete Blutgruppensystem ist das ABO-System (Blutgruppen A, B, AB und O), dessen Klassifizierung durch das Vorhandensein oder Fehlen von Antigenen auf roten Blutkörperchen bestimmt wird. Zusätzlich muss auch das Blutgruppensystem anhand von Rhesus (Rh positiv oder negativ) bestimmt werden.
Die Vorteile der Blutgruppenbestimmung zur Vermeidung von Transfusionskomplikationen
Die Anpassung der Blutgruppe ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für Blutspenden oder Bluttransfusionen. Nicht alle Blutgruppen können miteinander übereinstimmen. Das Erh alten von Blut, das nicht Ihrer Blutgruppe entspricht, kann Blutgerinnsel und Komplikationen auslösen, die für den Körper tödlich sein können.
Symptome einer Blutgruppenunverträglichkeit bei Bluttransfusionen sind Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit, gelbe Haut und Augen, Brust-, Magen- oder Rückenschmerzen, blutiger Urin und Kurzatmigkeit. Komplikationen dieser Reaktion können Nierenversagen oder sogar der Tod sein.
Vorteile der Blutgruppenbestimmung für Schwangere
Auch für Schwangere und den darin enth altenen Fötus ist die Bestimmung der Blutgruppe wichtig. Die Blutgruppen der Mutter und des Fötus mit inkompatiblem Rhesus können dem Fötus schaden.
Zum Beispiel heiratet eine Frau mit einer Rh-negativen Blutgruppe einen Rh-positiven Mann. Der Fötus, der empfangen wird, hat höchstwahrscheinlich eine Rh-positive Blutgruppe.
Infolgedessen wird der Körper der schwangeren Frau das Blut eines Fötus mit einem anderen Rh-Wert als Fremdkörper wahrnehmen und schließlich Antikörper gegen das Rh-Antigen des Fötus bilden, was zu einer Schädigung der fötalen roten Blutkörperchen führt.
Dieser Zustand kann zum Tod im Mutterleib führen oder das Baby wird mit gesundheitlichen Problemen geboren.
Die Blutgruppenkontrolle von Anfang an, noch vor der Eheschließung, kann es Ärzten erleichtern, diesem Zustand vorzubeugen, nämlich durch die Gabe spezieller Medikamente. Dieses Medikament verhindert, dass der Körper schwangerer Frauen Antikörper bildet, die die Blutzellen des Babys angreifen können, wenn sich ihr Blut vermischt.
Blutgruppenbestimmungsverfahren, das Sie kennen müssen
Bei Erwachsenen erfolgt die Überprüfung der Blutgruppe durch Entnahme einer Blutprobe durch eine Punktion im Finger oder durch eine Nadel, die in eine Armvene eingeführt wird. Bei Säuglingen wird die Blutgruppenuntersuchung durchgeführt, indem eine Blutprobe von den Füßen des Babys entnommen wird.
Danach mischt das Laborpersonal die Blutprobe mit Antikörpern, die die Blutgruppen A und B angreifen, um die Reaktion wie folgt zu sehen:
- Wenn die Blutprobe gerinnt, wenn sie mit Antikörpern gegen Blutgruppe A gemischt wird, haben Sie Blutgruppe A.
- Wenn die Blutprobe gerinnt, wenn sie mit Antikörpern gegen Blutgruppe B gemischt wird, haben Sie Blutgruppe B.
- Wenn die Blutprobe gerinnt, wenn sie mit Antikörpern gegen die Blutgruppen A, B und AB gemischt wird, haben Sie Blutgruppe AB.
- Wenn die Blutprobe beim Mischen mit Antikörpern nicht gerinnt, haben Sie Blutgruppe A.
Die Blutprobe wird dann mit Anti-Rh-Serum gemischt. Wenn Ihre Blutzellen verklumpen, bedeutet dies, dass Sie Rhesus-positives Blut haben und umgekehrt.
Es gibt keine spezielle Vorbereitung, die Sie treffen müssen, um eine Blutgruppenuntersuchung durchzuführen. Sogar die Untersuchungsergebnisse erh alten Sie in wenigen Minuten.
Bei der Überprüfung der Blutgruppe ist das Risiko von Eingriffen wie Blutungen nach der Blutentnahme selten, es sei denn, Sie haben eine Vorgeschichte von Blutgerinnungsstörungen. Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie bestimmte gesundheitliche Probleme haben, bevor Sie eine Blutgruppenuntersuchung durchführen.