Mehr über Psychiatrie wissen

Inhaltsverzeichnis:

Mehr über Psychiatrie wissen
Mehr über Psychiatrie wissen
Anonim

Psychiatrie ist ein Zweig der medizinischen Wissenschaft, der sich eingehender mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von psychischen, emotionalen und Verh altensstörungen befasst. Als Psychiater wird ein Arzt bezeichnet, der auf dem Gebiet der Psychiatrie studiert oder eine Fachausbildung absolviert hat

als Psychiater hat ein Psychiater nicht nur Kompetenz in der Diagnose psychischer Störungen, sondern ist auch verantwortlich für die Festlegung der Behandlungsschritte für Patienten mit psychischen Störungen wie Depressionen, bipolaren Störungen und Schizophrenie.

Erfahren Sie mehr über Psychiatriemedizin - Alodokter
Erfahren Sie mehr über Psychiatriemedizin - Alodokter

Psychiater dürfen Medikamente zur Behandlung psychischer Störungen von Patienten verschreiben und den Zustand psychiatrischer Probleme aus medizinischer Sicht beurteilen. Das unterscheidet Psychiater von anderem medizinischem Personal im Bereich der psychischen Gesundheit, wie etwa Psychologen.

Fachgebiet Psychiatrie

Um Psychiater zu werden, muss man zuerst Medizin studieren. Danach muss er eine 4-jährige Ausbildung und Sonderpädagogik speziell im Bereich Psychiatrie absolvieren.

Nach Abschluss der Ausbildungszeit kann der Psychiater die Ausbildung oder Sonderausbildung fortsetzen, um eine Subspezialisierung in Psychiatrie zu erh alten. Einige der Subspezialitäten in der Psychiatrie sind:

1. Kinder- und Jugendpsychiatrie

Psychiatrie ist ein Fachgebiet, das sich speziell mit psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen befasst. Psychiatrische Erkrankungen bei Kindern, die eine psychiatrische Behandlung erfordern, wie Entwicklungsstörungen, Kinder mit ADHS, Autismus-Spektrum-Störungen, Essstörungen, Stimmungsstörungen und Schizophrenie.

2. Ältere oder geriatrische Psychiatrie

Dieser Bereich der Psychiatrie konzentriert sich auf die Behandlung von psychischen und emotionalen Störungen älterer Menschen. Wie Kinder haben auch ältere Menschen im Allgemeinen andere Arten von Störungen, Bedürfnissen und Behandlungen als Erwachsene.

Daher muss die Auswahl und Dosierung von Medikamenten dem Alter der älteren Menschen angepasst werden.

3. Forensische Psychiatrie

Dieser Bereich der Psychiatrie ist spezialisiert auf die Diagnose und Behandlung der psychischen Gesundheit von Patienten in Bezug auf das Gesetz. Forensische Psychiater bieten in der Regel Dienstleistungen für Menschen mit psychischen Störungen an, die sich im Gefängnis befinden.

4. Suchtpsychiatrie

Dies ist ein Fachgebiet der Psychiatrie, das speziell Patienten mit einer oder mehreren psychiatrischen Störungen im Zusammenhang mit Suchtproblemen behandelt. Ein Beispiel ist die Abhängigkeit von Drogen oder alkoholischen Getränken.

Gesundheitszustände, die Psychiater behandeln können

Viele psychische Störungen können effektiv behandelt werden, nachdem der Patient zu einem Psychiater gegangen ist. Zu den psychischen Erkrankungen, die ein Psychiater diagnostizieren und behandeln kann, gehören:

  • Angststörung
  • Phobie
  • Zwangsstörung (OCD)
  • Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD)
  • Persönlichkeitsstörung
  • Schizofernie
  • Stimmungsstörungen wie Depressionen und bipolare Störungen
  • Essstörungen wie Anorexie und Bulimie
  • Schlaflosigkeit
  • Suchterkrankungen wie Sucht nach Drogen oder alkoholischen Getränken

Medizinische Maßnahmen, die ein Psychiater ergreifen kann

Es gibt viele Behandlungsmethoden, die von Psychiatern verwendet werden, um psychische Probleme zu behandeln, einschließlich:

1. Psychiatrische Untersuchung

Psychiatrische Untersuchung ist eine Reihe von Untersuchungen, um festzustellen, ob eine Person psychische Probleme hat oder nicht. Diese Untersuchungsreihe kann Interviews, körperliche Untersuchungen und schriftliche Tests umfassen, die anhand eines Fragebogens durchgeführt werden.

2. Psychotherapie

Psychotherapie ist eine Methode, die durch eingehende Beratung durchgeführt wird, um den Zustand, die Gefühle und Gedanken des Patienten in Bezug auf die erlebten Beschwerden zu identifizieren. Diese therapeutische Methode kann auch verwendet werden, um Patienten dabei zu helfen, ein positives Verh alten gegenüber den Problemen, mit denen sie konfrontiert sind, zu kontrollieren oder zu entwickeln.

3. Verabreichung von Medikamenten

Die Verabreichung dieser Medikamente erfolgt, um das chemische Ungleichgewicht im Gehirn zu korrigieren, das als eine der Ursachen für psychische Störungen einer Person angesehen wird, um die Symptome von Geisteskranken zu reduzieren oder zu kontrollieren.

4. Elektrokrampftherapie (ECT)

Die Elektrokrampftherapie (ECT) ist eine therapeutische Maßnahme, bei der Elektrizität verwendet wird, um Anfälle bei Patienten mit psychischen Störungen auszulösen. Diese Therapie wird normalerweise bei Patienten mit schweren psychischen Störungen wie Depressionen, Katatonie und Demenz durchgeführt und zeigt keine Besserung durch eine medikamentöse Therapie.

5. Suchtrehabilitation

Suchtrehabilitation ist eine Behandlung, die durchgeführt wird, um die Lebensqualität von Menschen mit Sucht wiederherzustellen, um die erlebten Störungen zu reduzieren, zu verhindern und zu stoppen, insbesondere bei Bedingungen der Abhängigkeit von Drogen oder alkoholischen Getränken.

Eine erfolgreiche Behandlung psychiatrischer Störungen hängt vom Engagement des Patienten und der Zusammenarbeit zwischen Psychiater, Patient und Familie ab. Die Familie und Angehörigen des Patienten müssen ebenfalls geduldig sein, da die Behandlung psychischer Störungen im Allgemeinen Zeit in Anspruch nimmt.

Grundsätzlich muss ein Besuch beim Psychiater nicht immer warten, bis eine psychische Störung auftritt. Auch diejenigen unter Ihnen, die gesund sind, müssen sich manchmal einer psychologischen Untersuchung oder einem ersten psychischen Gesundheitsscreening unterziehen.

Dies ist wichtig, damit eventuell auftretende psychische und psychische Gesundheitsprobleme so früh wie möglich behandelt werden können, bevor sich der Zustand verschlimmert.

Psychiatrie ist sehr wichtig im Umgang mit psychischen, emotionalen und Verh altensstörungen. Wenn Sie denken, dass Sie eine Beschwerde haben, die Ihre psychische Gesundheit beeinträchtigt, zögern Sie nicht, einen Psychiater zu konsultieren, um eine angemessene Untersuchung und Behandlung zu erh alten.

Beliebtes Thema