Inhaltsverzeichnis:
- Zweck und Indikationen für das Einsetzen von Zahnersatz
- Warnhinweis zur Verwendung von Zahnersatz
- Vor dem Einsetzen von Zahnersatz
- Installationsverfahren für Zahnersatz
- Nach dem Einsetzen von Zahnersatz
- Komplikationen bei der Verwendung von Zahnersatz

Prothesen oder Prothesen sind Werkzeuge, um fehlende Zähne und das umgebende Zahnfleischgewebe zu ersetzen. Beschwerden, die durch fehlende Zähne entstehen, wie Ess- und Sprechstörungen, sowie ein vermindertes Selbstbewusstsein können durch den Einsatz von Zahnersatz überwunden werden
Prothesen werden in zwei Arten unterteilt, nämlich festsitzende Prothesen und Prothesen, die jederzeit entfernt werden können. Abnehmbare Prothesen werden weiter in zwei Arten unterteilt, nämlich Teilprothesen und Vollprothesen.

Teilprothesen werden nur verwendet, um einen oder mehrere fehlende Zähne zu ersetzen. Inzwischen werden Vollprothesen verwendet, um alle Zähne zu ersetzen, sowohl die oberen als auch die unteren Zähne.
Zweck und Indikationen für das Einsetzen von Zahnersatz
Einbau von Zahnersatz hat mehrere Zwecke, nämlich:
- Ersetzen Sie fehlende Zähne aufgrund verschiedener Ursachen, wie z. B. abgebrochene Zähne
- Verbesserte Kau- und Sprechfunktionen bei Menschen, die ihre Zähne verloren haben
- Aussehen verbessern und gleichzeitig das Selbstbewusstsein stärken
- Restzähne schützen
Zahnersatz wird in der Regel von Menschen ab 60 Jahren benötigt, da in diesem Alter häufig Zähne ausfallen. Zahnersatz kann jedoch auch von Kindern und Erwachsenen benötigt werden, die Zähne verloren haben.
Einige der Erkrankungen, die zu Zahnverlust oder -verlust führen können und die Verwendung von Zahnersatz erfordern, sind:
- Karies
- Zahnerkrankungen wie Gingivitis oder Parodontitis
- Interferenz mit Wurzelkanalbehandlung
- Gebrochener oder lockerer Zahn
Warnhinweis zur Verwendung von Zahnersatz
Die folgenden Dinge sollten Sie vor dem Tragen einer Zahnprothese wissen:
- Essen mit Zahnersatz kann unangenehm sein. Dies kann bis zu mehreren Wochen dauern. Um sich daran zu gewöhnen, beginnen Sie, weiche Nahrung in kleinen Stücken zu essen und langsam auf beiden Seiten des Mundes zu kauen.
- Nach dem Tragen einer Zahnprothese kann es vorkommen, dass der Patient Schwierigkeiten hat, einige Wörter auszusprechen. Diese Schwierigkeit kann durch häufiges Üben der Aussprache schwer auszusprechender Wörter überwunden werden. Bleiben die Beschwerden jedoch bestehen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
- Patienten kann geraten werden, in den ersten Tagen beim Schlafen Zahnprothesen zu tragen. Ziel ist es, dem Patienten mitzuteilen, welcher Teil der Prothese angepasst werden muss. Nach der Anpassung kann der Patient den Zahnersatz zum Schlafen abnehmen.
- Es wird empfohlen, zum Arzt zu gehen, wenn sich der Zahnersatz locker anfühlt und Beschwerden oder wunde Stellen am Zahnfleisch verursacht. Eine Untersuchung ist auch erforderlich, wenn der Patient viel Prothesenkleber verwendet. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Prothese angepasst oder durch eine neue ersetzt werden muss.
Vor dem Einsetzen von Zahnersatz
Vor der Installation von Zahnersatz müssen einige Vorbereitungen getroffen werden, nämlich:
- Der Zahnarzt misst den Kiefer des Patienten und fertigt dann ein Wachsmodell der Prothese an, das der Patient anprobieren kann. Dieses Wachsmodell dient dazu, die Form der Prothese und den Kiefer des Patienten anzupassen, bevor die Prothese gegossen wird.
- Patienten, die mit Teilprothesen versorgt werden, werden nicht zuerst einer Zahnextraktion unterzogen. Patienten, die eine Vollprothese tragen, können jedoch je nach Zustand der Zähne und des Kiefers des Patienten für die Extraktion der verbleibenden Zähne in Betracht gezogen werden.
- Der Arzt druckt Zahnprothesen aus Kunststoff, Nylon oder Metall. Nachdem der Zahnersatz gedruckt wurde, überprüft der Arzt den Mundgesundheitszustand des Patienten, bevor er den Zahnersatz einsetzt.
Installationsverfahren für Zahnersatz
Die Wahl von Teilprothesen und Totalprothesen hängt vom Zustand des Patienten ab. Hier ist die Erklärung:
Teilprothesen
Teilprothesen kommen zum Einsatz, wenn ein oder mehrere Zähne fehlen, der Patient aber noch mehrere gesunde bleibende Zähne im Ober- oder Unterkiefer hat. Teilprothesen werden befestigt, indem sie mit Metallhaken an gesunden bleibenden Zähnen befestigt werden.
Totalprothesen
Totalprothesen werden verwendet, wenn alle oberen oder unteren Zähne extrahiert werden müssen. Diese Art von Zahnersatz kann auch verwendet werden, um Zahnprothesen zu ersetzen, die der Patient lange getragen hat.
Totalprothesen können unmittelbar nach der Extraktion der natürlichen Zähne eingesetzt werden (Sofortprothese). Die Sofortprothese erfordert jedoch einige Anpassungen, da Knochen und Zahnfleisch des Patienten während des Heilungsprozesses nach der Zahnextraktion schrumpfen.
Der Arzt kann mit dem Einsetzen einer Totalprothese auch warten, bis das Zahnfleisch vollständig verheilt ist (konventioneller Zahnersatz). Anders als bei Sofortprothesen muss bei konventionellem Zahnersatz in der Regel nicht nachjustiert werden.
Bei Bedarf kann der Arzt den Zahnersatz mit Spezialkleber in der Mundhöhle befestigen. Dieser Kleber ist nützlich, um die Position der Prothese und die Stabilität der Zähne beim Beißen zu erh alten, und hilft, die Prothese an Mundtrockenheit zu h alten.
Der Prothesenkleber wird nach und nach gleichmäßig auf die gesamte Oberfläche der Prothese aufgetragen. Falls erforderlich, wird der Kleber nach und nach wieder hinzugefügt, bis die Prothese perfekt haftet.
Nach dem Einsetzen von Zahnersatz
Zahnprothesen, sowohl Teil- als auch Vollprothesen, bedürfen nach wie vor einer regelmäßigen Pflege, genau wie echte Zähne. Gehen Sie wie folgt vor, um Zahnprothesen zu reinigen:
- Gebiss langsam aus dem Mund nehmen.
- Reinigen Sie Zahnfleisch, Zunge und Gaumen mit einer weichen Zahnbürste.
- Reinigen Sie das Zahnfleisch von Kleberesten, wenn Sie Prothesenkleber verwenden.
- Prothese sorgfältig unter fließendem Wasser abspülen.
- H alte ein Handtuch unter fließendes Wasser oder fülle das Waschbecken mit Wasser, damit es nicht reißt, wenn es herunterfällt.
- Prothesen mit einer speziellen Bürste und Zahnprothesenreiniger langsam reinigen.
- Prothesen mit sauberem Wasser waschen.
Neben der Reinigung müssen Sie Ihren Zahnersatz auch pflegen durch:
- Entfernen Sie Ihre Zahnprothese jede Nacht, damit Ihr Mund und Ihr Zahnfleisch ruhen können.
- Bürsten Sie die Prothese wie oben beschrieben und weichen Sie sie dann in warmem Wasser ein. Gegebenenfalls einen speziellen Prothesenreiniger ins Wasser geben.
- Bewahren Sie Zahnersatz in einem Behälter mit sauberem Wasser auf, wenn Sie ihn nicht verwenden. Bitte denken Sie daran, Prothesen nicht in zu heißes Wasser zu tauchen.
- Lassen Sie sich regelmäßig beim Zahnarzt untersuchen. Wenn die Prothese Risse aufweist, bringen Sie sie zum Zahnarzt, um sie reparieren oder durch neue ersetzen zu lassen.
Wenden Sie sich sofort an einen Arzt, wenn bei Ihnen folgende Symptome auftreten:
- Prothesen „klicken“, wenn Sie sprechen
- Zahnersatz passt nicht mehr und fällt immer wieder heraus
- Zahnersatz ist nervig und unangenehm
- Zahnfleischbluten oder Mundgeruch
Komplikationen bei der Verwendung von Zahnersatz
Einige der Nebenwirkungen, die beim Tragen von Zahnersatz auftreten können, sind:
- Zahnfleischschmerzen
- Zahnfleischbluten
- Geschwollenes Zahnfleisch
- Zahnfleischverletzungen zur Bildung eines Abszesses
- Mundgeruch