Leitfaden für die Pflege von Babys im Mutterleib und ihre Entwicklung

Inhaltsverzeichnis:

Leitfaden für die Pflege von Babys im Mutterleib und ihre Entwicklung
Leitfaden für die Pflege von Babys im Mutterleib und ihre Entwicklung
Anonim

Als Mutter gibst du mit Sicherheit von Anfang an das Beste für dein Baby. Angefangen von der Aufrechterh altung einer gesunden Schwangerschaft über die sichere und reibungslose Geburt bis hin zur Unterstützung von Wachstum und Entwicklung von der Geburt bis zum Erwachsenen alter

Für Frauen ist die Erfahrung, schwanger zu werden, zu gebären und das Baby weiterhin zu begleiten, eine erstaunliche und glückliche Sache. Gleichzeitig ist dies eine Herausforderung, insbesondere für diejenigen unter Ihnen, die gerade Mütter geworden sind.

Leitfaden zur Pflege von Babys im Mutterleib und ihrer Entwicklung - Alodokter
Leitfaden zur Pflege von Babys im Mutterleib und ihrer Entwicklung - Alodokter

Gehschwangerschaft und Geburt

Zum Zeitpunkt der Schwangerschaftserklärung waren verschiedene Gefühle gemischt. Glück, Emotion, Angst und Verwirrung, als ob sie zusammen vorhanden wären. Um eine gesunde fetale Entwicklung unterstützen zu können, müssen Sie die Faktoren kennen, die sich auf die Gesundheit der Schwangerschaft auswirken, wie z. B.:

  • Regelmäßige Vorsorgeuntersuchung

    Sobald feststeht, dass Sie schwanger sind, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt. Ziel ist es, Ihren Inh alt und Ihre Gesundheit zu überprüfen. Regelmäßige monatliche Schwangerschaftskontrollen sind wichtig, um die Entwicklung des Fötus und den Gesundheitszustand der Mutter während der Schwangerschaft zu überwachen, damit bei Störungen sofort darauf reagiert werden kann.

  • Nahrungsaufnahme

    Nun müssen Sie der Nahrungsaufnahme mehr Aufmerksamkeit schenken. Außer Ihnen selbst befindet sich bereits ein Baby in Ihrem Bauch, das ebenfalls Nahrung benötigt. Sie benötigen zusätzliche 300 Kalorien pro Tag. Wenn Sie vor der Schwangerschaft 45 Gramm Protein benötigten, brauchen Sie jetzt 70 Gramm Protein. Reduzieren Sie außerdem den Konsum von Koffein und Alkohol und hören Sie mit dem Rauchen auf. Um Ihre Nahrungsaufnahme zu vervollständigen, wird Ihnen auch empfohlen, Nahrungsergänzungsmittel für die Schwangerschaft einzunehmen.

  • Sport

    Schwangere müssen sich trotzdem regelmäßig bewegen. Bewegung während der Schwangerschaft erhöht die Ausdauer, lindert Schmerzen, verbessert die Blutzirkulation in den Beinen und baut Stress ab. Bewegung bei schwangeren Frauen trägt auch dazu bei, den körperlichen Stress während der Wehen zu reduzieren. Darüber hinaus ist Bewegung wirksam, um den Serotoninspiegel zu erhöhen, eine Chemikalie, die mit einer fröhlichen Stimmung in Verbindung gebracht wird. Zu beachten ist die gewählte Sportart. Stellen Sie sich auf die Bedingungen der Schwangerschaft ein und konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie regelmäßig Sport treiben.

  • Pause

    Im ersten Trimester der Schwangerschaft fühlen Sie sich normalerweise müde. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Körper Ruhe braucht. Reduzieren Sie alle Aktivitäten und erhöhen Sie die Ruhe. Wenn möglich, kannst du versuchen, ein Nickerchen zu machen.

Bevor Sie das Ende Ihrer Schwangerschaft erreichen, müssen Sie über den geplanten Entbindungsprozess nachdenken. Sprechen Sie darüber mit Ihrem Arzt.

Es gibt zwei Geburtsmethoden, nämlich normale Geburt und Kaiserschnitt. Die normale Entbindung erfolgt durch die Scheide. Während die Entbindung per Kaiserschnitt eine chirurgische Entbindung ist, die durchgeführt wird, wenn bestimmte Indikationen in Bezug auf die Sicherheit von Mutter und Kind vorliegen. Jedes hat Vor- und Nachteile.

Nahrungsaufnahme für Babys beachten

Nach der Geburt ist es Ihre Aufgabe, Ihrem Baby die beste Nahrung zu geben. Muttermilch (ASI) ist die beste Nahrung für Babys bis zum Alter von sechs Monaten. Über die Muttermilch erh alten Babys die Nährstoffe und Vitamine, die sie für ihr Wachstum und ihre Entwicklung benötigen. Abgesehen davon, dass sie das Hauptnahrungsmittel ist, bietet Muttermilch noch weitere Vorteile, nämlich:

  • Schützt Babys vor verschiedenen Krankheiten

    Kolostrum, die erste vom Körper der Mutter produzierte Flüssigkeit, hat eine sehr gute Wirkung auf das Immunsystem des Babys. Colostrum bildet eine Schutzschicht auf den Membranen in Darm, Nase und Rachen des Babys und schützt so diese Organe vor dem Angriff von Keimen. Einige Krankheiten bei Säuglingen, deren Risiko durch die Gabe von Kolostrum verringert werden kann, sind Ohrinfektionen, Magen-Darm-Infektionen, Atemwegserkrankungen, Meningitis und Krebs bei Kindern.

  • Reduzierung des Risikos, dass Babys im Alter von unter einem Jahr sterben

    Untersuchungen zeigen, dass Babys, die Muttermilch trinken, ein um 20 % geringeres Sterberisiko haben im Alter von 28 Tagen bis zu einem Jahr, im Vergleich zu nicht gestillten Säuglingen. Stillen reduziert auch das Risiko des plötzlichen Kindstods (SIDS).

  • Babys vor Allergien schützen

    Gestillte Babys entwickeln seltener Allergien als Säuglinge, die mit Flaschennahrung ernährt werden. Es wird auch angenommen, dass Muttermilch Nahrungsmittelallergien bei Babys vorbeugt.

  • Verbesserung der Intelligenz

    Verschiedene Studien haben gezeigt, dass gestillte Babys eine höhere Intelligenz aufweisen als nicht gestillte Babys. Auch die Stilldauer wirkt sich auf die Intelligenz des Kindes aus. Frühgeborene, die gestillt werden, werden sich geistig besser entwickeln. Zu diesem Thema sind jedoch noch weitere Untersuchungen erforderlich.

  • Als Erwachsener dem Risiko von Fettleibigkeit vorbeugen

    Dies gilt insbesondere für Babys, die in den ersten 6 Monaten ausschließlich gestillt werden. Muttermilch enthält weniger Insulin, das Fett bildet, wodurch eine übermäßige Gewichtszunahme verhindert wird. Stillen kann auch eine gesunde Ernährung bei Babys aufbauen.

Das richtige Stillen ist auch gar nicht so schwierig, wie man vielleicht denkt. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen können, um mit dem Stillen zu beginnen:

  • Wickeln Sie das Baby auf den Schoß, nehmen Sie die Position so nah wie möglich an Ihrer Brust ein, mit Blick auf die Brust.
  • Richte den Mund des Babys auf deine Brust, lass es seinen Mund öffnen. Wenn er seinen Mund noch nicht geöffnet hat, berühre seine Oberlippe, damit er seinen Mund öffnet.
  • Stütze weiterhin den Nacken des Babys, um es zu schützen.

Ein gutes Zeichen für das Stillen ist, dass sich Mutter und Baby beim Stillen wohl fühlen. Richtiges Stillen verursacht keine Brustwarzenschmerzen.

Die Wachstums- und Entwicklungsphase des Babys begleiten

Was für Sie nicht weniger wichtig ist, ist der Prozess und die Stadien des Wachstums und der Entwicklung des Babys. Damit soll sichergestellt werden, dass dem Kleinen keine gesundheitlichen Probleme entstehen.

Die Stadien der Babyentwicklung bis zum Alter von einem Jahr, nämlich:

  • Körperliche Entwicklung

    In den ersten zwölf Monaten nimmt die körperliche Entwicklung des Babys rasant zu. Babys wachsen schnell auf, werden größer und ihr Kopfumfang nimmt zu, ein Zeichen dafür, dass sich ihr Gehirn normal entwickelt.

  • Kognitive Entwicklung

    Babys können viele Dinge lernen, z. B. lachen, wenn jemand Witze macht, die Gesichter ihrer Eltern erkennen und sich an Dinge erinnern.

  • Emotionale und soziale Entwicklung

    Babys fangen an, Emotionen zu zeigen und Gefühle für andere Menschen oder Dinge zu zeigen, die sie wütend, traurig oder traurig machen glücklich.

  • Sprachentwicklung

    Babys lernen sprechen, indem sie Wörter aussprechen, die sie normalerweise aus ihrer Umgebung hören.

  • Motorische und sensorische Entwicklung

    Diese Entwicklung umfasst das Sitzen, Krabbeln und Stehen. Es gibt auch Babys, die vor dem 1. Lebensjahr zu laufen begonnen haben.

Baby gesund h alten

Um das Baby gesund zu h alten, wird empfohlen, dass Sie regelmäßig den Arzt aufsuchen, damit sein Gesundheitszustand überwacht wird. Während einer Routineuntersuchung wird der Arzt:

  • Gesundheits-Check

    Besondere Beachtung bedarf der Untersuchung des körperlichen Zustandes, wenn Beschwerden oder Symptome auftreten, die auf das Vorliegen einer Krankheit hindeuten können.

  • Immunisierung

    Ärzte werden Babys impfen und Impfpläne erstellen und überwachen. Impfungen sind sehr wichtig, um zu verhindern, dass Babys krank werden.

  • Überwachung von Länge und Gewicht

    Ziel ist es, sicherzustellen, dass das Baby altersgemäß normal wächst. Das Gewicht des Babys wird überwacht, um den Ernährungszustand zu bestimmen und sein Wachstum zu bewerten.

Gesundheitsinformationen aus zuverlässigen Quellen erh alten

In der Wachstums- und Entwicklungsphase des Kindes können Sie einen Arzt aufsuchen, um das Wachstum Ihres Sprösslings optimal zu unterstützen. Aber in diesem digitalen Zeit alter haben Sie auch die Möglichkeit, Gesundheitsinformationen zu finden, um das Wachstum und die Entwicklung Ihres Kindes zu überwachen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Gesundheitsinformationen aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammen, um bei der Versorgung keine falschen Schritte zu unternehmen.

In den 125 „Best for Babies“-Videos erh alten Sie Informationen über die Liebe und Zuneigung der Mutter für das Kleine. Hier sehen Sie, wie groß die Rolle einer Mutter als Elternteil ist, von dem Moment an, an dem der Kleine beginnt, den Schoß der Mutter zu bewohnen, bis er geboren wird und zum Stolz aller heranwächst.

Empfohlen: