Inhaltsverzeichnis:

Bluterbrechen während der Schwangerschaft kann verschiedene Ursachen haben. Dieser Zustand muss sofort behandelt werden, da er ein Risiko für Schwangere und Föten darstellt. Daher ist es wichtig, die verschiedenen Ursachen für das Erbrechen von Blut während der Schwangerschaft zu kennen, damit eine Behandlung durchgeführt werden kann und schwangere Frauen das Risiko von Komplikationen vermeiden
Übelkeit und Erbrechen sind häufige Beschwerden, unter denen jede schwangere Frau leidet, insbesondere im ersten Trimester der Schwangerschaft. Dieser Zustand ist als morgendliche Übelkeit bekannt und wird im Allgemeinen durch hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft verursacht.

Einige Schwangere mit morgendlicher Übelkeit haben nur leichte Beschwerden und können trotzdem regelmäßig essen und trinken.
Dieser Zustand muss jedoch beobachtet werden, wenn er sich stark genug anfühlt, den größten Teil des Tages auftritt, schwangere Frauen zu Gewichtsverlust führt und Beschwerden über Bluterbrechen, Körperschwäche und Dehydration verursacht.
Diese verschiedenen Symptome können ein Anzeichen für eine Hyperemesis gravidarum sein, die sofort behandelt werden muss.
Ursachen für Bluterbrechen während der Schwangerschaft
Im Allgemeinen stammen Blutflecken, die beim Erbrechen austreten, von Blutungen im oberen Magen-Darm-Trakt, nämlich im Magen oder in der Speiseröhre. Im Folgenden sind einige Beschwerden oder Krankheiten aufgeführt, die während der Schwangerschaft zum Erbrechen von Blut führen können:
1. Mallory-Weiss-Syndrom
Mallory-Weiss-Syndrom ist eine Blutung in der Speiseröhre, die aufgrund einer Verletzung der Speiseröhrenwand auftritt. Dieses Syndrom wird oft durch übermäßiges Erbrechen verursacht.
Daher kann übermäßiges Erbrechen oder Erbrechen, das bei schwangeren Frauen im Laufe des Tages auftritt, zu Verletzungen der Speiseröhrenwand führen, was zu Beschwerden über Bluterbrechen führen kann.
Zusätzlich zu übermäßigem Erbrechen kann das Mallory-Weiss-Syndrom manchmal auch durch chronischen Husten oder Schluckauf verursacht werden, der nicht verschwindet. Nicht nur bei Schwangeren kann das Mallory-Weiss-Syndrom auch bei Kindern und Jugendlichen oder Menschen mit Bulimie auftreten.
2. Ruptur von Ösophagusvarizen (Ösophagusvarizen)
Krampfadern in der Speiseröhre ist ein Zustand, bei dem sich die Blutgefäße in der Speiseröhre oder Speiseröhre erweitern. Dieser Zustand tritt auf, weil der Blutfluss zur Leber durch Narbengewebe blockiert ist und einen erhöhten Druck in den Blutgefäßen um die Leber verursacht.
Blutgefäße neigen dazu, zerbrechlich zu sein und leicht zu brechen. Wenn bei Schwangeren Krampfadern in der Speiseröhre auftreten und die Krampfadern reißen, kann dies zum Erbrechen großer Blutmengen führen und den Zustand der Schwangeren gefährden.
3. Magensäurekrankheit
Bluterbrechen während der Schwangerschaft kann durch sauren Reflux oder GERD verursacht werden. Hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft lassen die Muskeln der unteren Speiseröhre schwächen.
Der Ösophagusmuskel sollte sich zusammenziehen und den Kanal zwischen der Speiseröhre und dem Magen schließen, nachdem die Nahrung in den Magen gelangt ist. Die Schwächung dieses Muskels hält die Speiseröhre offen, sodass Magensäure in die Speiseröhre zurückfließen kann.
Das Symptom einer Magensäureerkrankung ist Sodbrennen oder Schmerzen in der Brust. In bestimmten Fällen kann GERD auch Bluterbrechen verursachen.
4. Magenentzündung (Gastritis)
Entzündungen der Magenschleimhaut oder Gastritis während der Schwangerschaft können ebenfalls Bluterbrechen verursachen. Gastritis kann lange anh alten und kann, wenn sie nicht sofort behandelt wird, möglicherweise zu Magenkrebs führen.
Es gibt verschiedene Dinge, die eine Gastritis verursachen können, darunter Infektionen mit H. pylori-Bakterien, starker Stress, Rauchen und Konsum alkoholischer Getränke sowie Nebenwirkungen von Medikamenten, wie z).
Zusätzlich zum Erbrechen von Blut kann eine Gastritis auch andere Symptome wie Oberbauchschmerzen, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen und Appetitlosigkeit verursachen.
5. Schwere morgendliche Übelkeit
Erbrechen von Blut während der Schwangerschaft kann auch durch morgendliche Übelkeit oder anh altende und starke Übelkeit und Erbrechen verursacht werden. Ständiges Erbrechen kann die Schleimhaut der Speiseröhre verletzen und zu Blutungen führen.
6. Magengeschwür
Magengeschwür ist ein Zustand, bei dem es zu einer Verletzung der Magenwand aufgrund einer Erosion der Auskleidung der Magenwand kommt. Diese Wunden können auch an der Wand des Zwölffingerdarms oder des Zwölffingerdarms und der Speiseröhre auftreten.
Magengeschwüre verursachen oft Beschwerden über Schmerzen oder Empfindlichkeit im Magen. In schweren Fällen können Magengeschwüre Bluterbrechen verursachen. Dieser Zustand tritt häufig aufgrund von Magengeschwüren auf, die nicht richtig behandelt werden.
Zusätzlich zu den oben genannten Erkrankungen kann das Erbrechen von Blut bei schwangeren Frauen auch durch andere Ursachen verursacht werden, wie z. B. verschlucktes Nasenbluten, Speiseröhrenkrebs, Leukämie oder Blutgerinnungsstörungen wie Hämophilie.
Was auch immer die Ursache sein mag, Beschwerden über Bluterbrechen während der Schwangerschaft sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden, da sie das Leben von Schwangeren und Föten gefährden können. Wenn bei schwangeren Frauen Blut erbricht, konsultieren Sie daher sofort einen Arzt, damit die Behandlung sofort durchgeführt werden kann und schwangere Frauen Komplikationen während der Schwangerschaft vermeiden.