Inhaltsverzeichnis:

Zahnzysten sind die Bildung von mit Flüssigkeit gefüllten Taschen um die Zähne und das Zahnfleisch. Zahnzysten werden normalerweise durch eine Infektion in der Wurzel eines toten Zahns verursacht. Obwohl nicht immer gefährlich, können Zahnzysten manchmal mit Entzündungen und Infektionen der Zähne und des Zahnfleisches einhergehen
Zahnzysten sind oft asymptomatisch und werden daher erst entdeckt, nachdem der Patient eine zahnärztliche Untersuchung oder Röntgenaufnahmen der Anordnung der Zähne und des Kieferknochens gemacht hat. Tatsächlich muss die Behandlung von Zahnzysten so früh wie möglich erfolgen, um keine anderen Zahngesundheitsprobleme zu verursachen.

Die Ursachen von Zahnzysten erkennen
Zahnzysten bilden sich an den Spitzen der Zahnwurzeln, können aber auch am Zahnfleisch auftreten. Zahnzysten können zu Zahnfleischschwellungen führen und verschwinden nicht von alleine. Im Allgemeinen wird nur eine Zahnzyste gebildet, aber es gibt einige Bedingungen, bei denen mehr als eine Zahnzyste auftreten kann.
Es gibt mehrere Ursachen für Zahnzysten, darunter:
- Unbehandelte Zahninfektion, sodass das Zahngewebe verrottet und abstirbt
- Anomalien im Zahnwachstum, zum Beispiel die Position der seitlich wachsenden Zähne im Zahnfleisch
- Zähne im Zahnfleisch oder retinierte Zähne
- Genetischer Faktor, kommt aber selten vor
Um die Ursache Ihrer Zahnzyste herauszufinden, benötigen Sie eine direkte Untersuchung durch einen Zahnarzt. Um Zahnzysten oder andere damit einhergehende Erkrankungen zu diagnostizieren, führt der Zahnarzt eine körperliche Untersuchung und unterstützende Tests durch, z. B. Röntgenaufnahmen der Zähne.
Zahnzyste unterscheidet sich von Zahnabszess. Ein Zahnabszess ist durch eine Infektion gekennzeichnet, die zur Bildung von Eiter um die Zähne und das Zahnfleisch führt. Symptome eines Zahnabszesses können Zahnschmerzen, Zahnfleischschwellungen und Schwierigkeiten beim Öffnen des Mundes sein.
Unterdessen verursachen Zahnzysten nicht immer eine Infektion. Zahnzysten können auch über Monate oder sogar Jahre langsam wachsen, ohne irgendwelche Symptome zu verursachen.
Behandlung und Vorbeugung von Zahnzysten
Die folgenden Schritte sind einige der Schritte, die Zahnärzte unternehmen können, um Zahnzysten zu behandeln:
Drogenkonsum
Sehr kleine Zahnzysten können durch die Einnahme von Medikamenten wie Antibiotika und Schmerzmitteln behandelt werden. Antibiotika werden bei von Infektionen begleiteten Zahnzysten eingesetzt, während Schmerzmittel zur Behandlung von Schmerzen eingesetzt werden, die durch Zahnzysten verursacht werden.
Betrieb
Wenn die Zahnzyste nicht mit Antibiotika und Schmerzmitteln behandelt werden kann, wird der Arzt die Zyste operativ entfernen. Diese Operation dient nicht nur der Entfernung von Zysten, sondern zielt auch darauf ab, beschädigtes Gewebe aufgrund von Zysten zu reparieren und zu verhindern, dass Zysten in anderen Zahnbereichen auftreten.
Obwohl sie behandelt werden können, sollten Zahnzysten verhindert werden, indem man für eine gute Hygiene sorgt und die Zähne richtig pflegt. Dazu gehören regelmäßiges Zähneputzen mit Zahnpasta mindestens zweimal täglich, die Verwendung von Zahnseide mindestens einmal täglich und die Reduzierung des Konsums von zuckerh altigen Speisen und Getränken, die Ihre Zähne schädigen können.
Überprüfen Sie außerdem Ihre Zahn- und Mundgesundheit regelmäßig mindestens alle 6 Monate zum Zahnarzt. Wenn sie zu lange belassen werden, können Zahnzysten schwerere Karies verursachen. Daher gilt: Je früher eine Zahnzyste erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen.