Inhaltsverzeichnis:
- Schlaganfall tritt nicht nur im Gehirn auf, sondern kann auch in den Augen auftreten. Medizinisch wird ein Schlaganfall als Netzhautarterientransplantation bezeichnet. Dieser Zustand tritt aufgrund von Verstopfungen der Blutgefäße in der Netzhaut auf und kann durch verschiedene Dinge ausgelöst werden
- Ursachen eines Augenschlags
- Symptome bei Schlaganfall
- Augenschlagdiagnose
- Augenschlagbehandlung
- Augenschlagprävention

2023 Autor: Autumn Gilbert | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 07:42
Schlaganfall tritt nicht nur im Gehirn auf, sondern kann auch in den Augen auftreten. Medizinisch wird ein Schlaganfall als Netzhautarterientransplantation bezeichnet. Dieser Zustand tritt aufgrund von Verstopfungen der Blutgefäße in der Netzhaut auf und kann durch verschiedene Dinge ausgelöst werden
Ähnlich wie bei einem Schlaganfall tritt ein Augenschlag auf, wenn die Blutgefäße in der Netzhaut blockiert werden. Dieser Zustand verringert die Blutversorgung vom Herzen zu den Augen und umgekehrt, was zu Sehstörungen führt.

Ursachen eines Augenschlags
Ein Augenschlag kann durch ein Blutgerinnsel verursacht werden, das sich in der Netzhaut oder anderen Organen bildet, die in die Netzhaut fließen. Darüber hinaus kann diese Blockade auch auftreten, wenn Plaque die Blutgefäße der Netzhaut verstopft.
Bestimmte Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel, Herzkrankheiten, Glaukom, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Blutkrankheiten können einen Schlaganfall auslösen.
Nicht nur das, es gibt auch andere Faktoren, die das Risiko einer Person für einen Augenschlag erhöhen können, darunter:
- Über 40 Jahre alt
- Rauchen
- Einnahme von hormonellen Verhütungsmitteln wie der Antibabypille
- Vorgeschichte von Augenverletzungen
- Schwangerschaft
- Nierenerkrankung
- Blutgerinnungsstörungen wie Sichelzellenanämie
- Verengung der Blutgefäße im Hals (Carotis)
- Herzrhythmusstörungen
- Vaskulitis, eine Entzündung der Wände von Blutgefäßen
Symptome bei Schlaganfall
In der Regel tritt ein Schlaganfall nur auf einem Auge auf. Die Symptome dieser Krankheit können langsam über einige Stunden oder Tage auftreten oder plötzlich auftreten.
Zu den Symptomen, die bei einem Augenschlag auftreten können, gehören:
- Sehstörungen, die meist nicht mit Augenschmerzen einhergehen
- Floaters, d.h. Visionen wie Schwindel oder das Auftreten von weißen Flecken auf der Vision
- Verschwommenes Sehen, das teilweise oder auf beiden Augen immer schlimmer wird
- Plötzlicher oder allmählicher Sehverlust
Wenn diese Symptome bei Ihnen auftreten, suchen Sie sofort einen Augenarzt auf. Ohne sofortige und angemessene Behandlung kann ein Schlaganfall verschiedene Augenkomplikationen verursachen, wie zum Beispiel:
- Schwellung der Makula, die eine Entzündung der Makula oder des Zentrums der Netzhaut ist
- Neovaskularisation, nämlich das Auftreten abnormaler Blutgefäße auf der Netzhaut
- Neovaskuläres Glaukom, schmerzhafter Druck aufgrund der Bildung neuer Blutgefäße
- Blindheit
Augenschlagdiagnose
Wenn Sie ein hohes Risiko für einen Augenschlag haben oder Symptome eines Augenschlags haben, konsultieren Sie sofort einen Augenarzt.
Der Augenarzt führt eine detaillierte Untersuchung durch, z. B. die Erhebung der Krankengeschichte, die körperliche Untersuchung des Auges mit einem Ophthalmoskop und die Überprüfung des Drucks im Augapfel.
Darüber hinaus werden auch andere Tests zur Diagnose eines Augenschlags durchgeführt:
- Gesichtsfeldtest, bei dem es sich um eine Untersuchung handelt, mit der das periphere Sehen oder das Sichtfeld des Auges getestet wird
- Augenangiographie, ein medizinisches Verfahren, bei dem ein Kontrastmittel verwendet wird, das in den Blutkreislauf injiziert wird. Eine Augenangiographie wird durchgeführt, um blockierte Blutgefäße zu identifizieren.
- Optische Kohärenztomographie (OCT), ein bildgebendes Verfahren zur Erkennung von Anomalien in der Netzhaut
- Sp altlampe, das ist eine Untersuchung der Netzhaut mit einem speziellen Mikroskop, um verschiedene Beschwerden oder Anomalien der Netzhaut herauszufinden
In der Regel werden Augeninfarkte durch andere Krankheiten verursacht, daher wird der Arzt vorschlagen, dass Sie sich mehreren zusätzlichen Tests unterziehen, wie z. B. der Messung des Blutdrucks, des Blutzuckerspiegels und des Cholesterinspiegels sowie Herztests.
Augenschlagbehandlung
Die Behandlung des Augenschlags wird an die Grunderkrankung angepasst. Einige der Behandlungen, die im Allgemeinen von Augenärzten in den ersten Stunden, wenn die Symptome eines Schlaganfalls auftreten, durchgeführt werden, sind:
- Den Bereich um die Augen massieren, um die Blutgefäße in der Netzhaut zu erweitern.
- Medikamente wie Blutgerinnselzerstörer, Kortikosteroid-Augentropfen und Medikamente zur Senkung des Drucks im Augapfel.
- Verabreicht eine Mischung aus Kohlendioxid und Sauerstoff zum Einatmen, sodass sich die Blutgefäße der Netzhaut erweitern.
- Entfernen eines Teils der Flüssigkeit aus dem Auge, damit der Blutfluss zur Netzhaut wieder normal wird.
- Lasertherapie machen.
- Hochdruck- oder hyperbare Sauerstofftherapie durchführen.
Darüber hinaus müssen auch andere Erkrankungen behandelt werden, die das Auftreten von Blutgerinnseln verursachen. Je früher die Behandlung erfolgt, desto größer ist die Chance, Ihr Sehvermögen zu retten.
Augenschlagprävention
Obwohl ein Schlaganfall nicht vollständig verhindert werden kann, gibt es einige Dinge, die getan werden können, um das Risiko zu verringern. Zu diesen vorbeugenden Maßnahmen gehören:
- Hör auf zu rauchen.
- Kontrolle des Blutzuckerspiegels, wenn Sie ein Risiko für Diabetes haben oder an Diabetes leiden.
- Den Blutdruck so kontrollieren, dass er immer im Normbereich liegt.
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Cholesterinspiegel. Wenn es zu hoch ist, machen Sie eine Diät, treiben Sie regelmäßig Sport oder nehmen Sie cholesterinsenkende Medikamente ein.
- H alten des idealen Körpergewichts.
Darüber hinaus ist die Durchführung regelmäßiger Vorsorgeuntersuchungen und Augenuntersuchungen beim Augenarzt auch der erste Schritt, der unternommen werden kann, um einem Schlaganfall vorzubeugen. Medizinische Untersuchungen müssen durchgeführt werden, um das Risiko einer Erkrankung, die einen Augenschlag verursacht, frühzeitig zu erkennen, damit es unmittelbar vor einem Augenschlag angegangen werden kann.
Empfohlen:
Hüte dich vor 4 Krankheiten, die Kinder während Eid heimsuchen

Wenn Mutter sich Eid nähert, muss sie sich der Gesundheit des Kleinen bewusster sein, ja. Der Grund dafür ist, dass es während des Eid eine Reihe von Krankheiten gibt, die bei Kindern recht häufig vorkommen. Damit Sie sie vorhersehen können, lassen Sie uns in diesem Artikel herausfinden, was diese Krankheiten sind Es gibt viele Dinge, die Kinder während Eid einem Risiko für gesundheitliche Probleme aussetzen, darunter seltenes Waschen der Hände nach dem Spielen und der Verzeh
Mutter, hüte dich vor verschiedenen Arten von Mobbing bei Kindern, die oft vorkommen

Kinder sind eine der anfälligsten Altersgruppen für Mobbing. Mobbing oder Mobbing bei Kindern findet meist im schulischen Umfeld oder im Freundeskreis statt. Daher müssen Mütter verschiedene Arten von Mobbing bei Kindern kennen und sich dessen bewusst sein Mobbing ist der Akt, jemanden wiederholt in die Enge zu treiben, einzuschüchtern oder zu belästigen, um das Opfer zu verletzen.
Hüte dich vor den Gefahren von Quecksilber beim Essen von Fisch

Obwohl Fisch eines der gesündesten Lebensmittel ist, besteht bei einigen Fischarten das Risiko, dass sie einen hohen Quecksilbergeh alt enth alten, der gesundheitsschädlich sein kann. Um die Gefahren von Quecksilber aus Fischen zu vermeiden, können Sie in diesem Artikel mehrere Dinge beachten Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gibt Quecksilber als eine Substanz an, die gesundheitliche Probleme verursachen kann.
Hüte dich vor 7 Gewohnheiten, die die Gesundheit des Gehirns stören können

Schwierig sich zu konzentrieren, leicht zu vergessen oder bestimmte Dinge nur langsam zu verstehen? Beeilen Sie sich nicht, den Altersfaktor zu beschuldigen. Vielleicht machst du oft Angewohnheiten, bei denen das Risiko besteht, dass die Gesundheit deines Gehirns gestört wird Das Gehirn ist ein Organ, das eine sehr wichtige Funktion hat und das anspruchsvollste Organ des Körpers ist.
Erlebe oft Synkopen, erkenne die Ursache und hüte dich vor ihr

Synkope alias Ohnmacht ist eine sehr häufige Sache in der Gesellschaft. Synkopen werden oft als mild angesehen, da sie nur vorübergehend sind und keine großen Auswirkungen auf den Betroffenen haben. Tatsächlich ist das nicht immer der Fall Synkope ist der medizinische Begriff für Ohnmacht.