Die Ursache des Körpers fühlt sich oft k alt an und die Heilung

Inhaltsverzeichnis:

Die Ursache des Körpers fühlt sich oft k alt an und die Heilung
Die Ursache des Körpers fühlt sich oft k alt an und die Heilung
Anonim

Frostgefühl ist etwas ganz Natürliches, besonders wenn du dich an einem k alten Ort oder in einem klimatisierten Raum befindest. Sie müssen jedoch vorsichtig sein, wenn die Kälte nicht verschwindet, obwohl Sie sich an einem heißen Ort befinden. Dies könnte ein Symptom für ein anh altendes Gesundheitsproblem sein

Die Körpertemperatur wird von verschiedenen Organen und Geweben im Körper reguliert, wie dem Hypothalamus im Gehirn, dem Nervensystem, der Haut, den Muskeln und dem Fettgewebe. Die Funktion des Hypothalamus besteht darin, Botschaften durch den Körper zu senden, um die Wärmeproduktion zu regulieren und eine normale Körpertemperatur aufrechtzuerh alten, die bei etwa 36–37°C liegt.

Ursachen der Körperkälte und das Heilmittel - Alodokter
Ursachen der Körperkälte und das Heilmittel - Alodokter

Neben der Funktion als Körpertemperaturregler spielt der Hypothalamus auch eine Rolle bei der Steuerung der Schilddrüse. Wenn die Schilddrüse nicht optimal funktioniert, löst der Körper verschiedene Reaktionen aus, von denen eine oft ein Kältegefühl ist.

Verschiedene Ursachen für k alte Körper

Manche Menschen reagieren empfindlicher auf Kälte. Wenn Ihnen jedoch oft k alt ist, obwohl Sie sich nicht an einem k alten Ort befinden, könnte dies ein Zeichen für eine bestimmte Krankheit sein.

Im Folgenden sind einige Zustände oder Krankheiten aufgeführt, die dazu führen können, dass sich der Körper oft k alt anfühlt:

1. Anämie

Eisen und Vitamin B12 spielen eine wichtige Rolle bei der Produktion von roten Blutkörperchen, die Sauerstoff und Nährstoffe transportieren und Wärme im ganzen Körper verteilen. Ohne ausreichend Eisen und Vitamin B12 können die roten Blutkörperchen daher nicht effektiv arbeiten, sodass sich der Körper k alt anfühlt. Ein Mangel an diesen Vitaminen und Mineralstoffen ist auch eine der Hauptursachen für Anämie.

Um Anämie vorzubeugen, müssen Sie Lebensmittel essen, die reich an Eisen und Vitamin B12 sind, wie Fleisch, Eier, Fisch, Meeresfrüchte und grünes Gemüse wie Spinat. Sie können diesen Ernährungsbedarf auch decken, indem Sie blutverstärkende Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, wie von Ihrem Arzt empfohlen.

2. Dehydrierung

Etwa 60 Prozent des menschlichen Körpers bestehen aus Wasser. Eine ausreichende Wasseraufnahme spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Körpertemperatur. Wenn Sie also dehydriert sind, reagiert Ihr Körper empfindlicher auf extreme Temperaturen.

Um Dehydrierung zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie den Flüssigkeitsbedarf Ihres Körpers immer decken, indem Sie mindestens 8 Gläser Wasser pro Tag zu sich nehmen, insbesondere vor und nach körperlicher Aktivität.

3. Hypothyreose

Die Schilddrüse ist eine Schilddrüsenhormon-bildende Drüse, die sich an der Vorderseite des Halses befindet und wie ein Schmetterling geformt ist. Ohne genügend Schilddrüsenhormon verlangsamt sich der Stoffwechsel des Körpers und die Körperwärmeproduktion wird reduziert.

Normalerweise besteht bei jemandem mit einem Mangel an Schilddrüsenhormon das Risiko, eine Hypothyreose zu entwickeln. Eines der Symptome ist, dass sich der Körper oft k alt anfühlt mit trockener Haut, Müdigkeit und Verstopfung.

4. Diabetes

Unkontrollierter Diabetes kann zu Komplikationen wie Nerven- und Nierenerkrankungen führen. Diabetische Neuropathie ist eine Nervenschädigung bei Diabetikern aufgrund eines hohen Blutzuckerspiegels. Dieser Zustand ist eine der häufigsten Komplikationen von Diabetes.

Nervenschäden durch Diabetes führen oft dazu, dass Füße und Hände kribbeln oder taub werden, blass aussehen und sich oft k alt anfühlen. Dieser Zustand kann manchmal auch Schmerzen in den Füßen und Händen verursachen.

Diabetes kann auch Nierenprobleme verursachen. Dieser Zustand wird auch als diabetische Nephropathie bezeichnet. Zu den Symptomen können dauernde Kälte, Appetitlosigkeit, Kurzatmigkeit, Juckreiz, Schwellungen in Körperteilen sowie Übelkeit und Erbrechen gehören.

5. Erkrankungen des Hypothalamus

Hypothalamusstörungen treten auf, wenn das Gewebe des Hypothalamus geschädigt ist. Schäden am Gewebe des Hypothalamus können verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel schwere Kopfverletzungen, Geburtsfehler, Schlaganfälle, Infektionen, Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose.

Hypothalamische Störungen lassen eine Person nicht nur oft frieren, sondern auch leicht überhitzen. Darüber hinaus verursacht eine Schädigung des Hypothalamus auch verschiedene andere Symptome, wie Schlafstörungen, Veränderungen des Appetits und der Libido sowie schnelle Stimmungsschwankungen.

6. Schlafmangel

Menschen mit Schlafmangel neigen dazu, häufiger zu frieren. Dies geschieht, weil Schlafmangel das Nervensystem und die Leistung des Hypothalamus im Gehirn beeinträchtigen kann, der für die Regulierung der Körpertemperatur zuständig ist.

Es ist nicht klar, warum dies passiert, aber eine Studie legt nahe, dass eine verminderte hypothalamische Leistung auf die Reaktion des Körpers auf Stress aufgrund von Schlafmangel zurückzuführen sein könnte.

7. Unterernährung oder Mangelernährung

Eine Person, die unterernährt oder unterernährt ist, hat normalerweise einen zu dünnen Körper oder einen Body-Mass-Index (BMI) von weniger als 18,5. Wenn der Körper zu dünn ist, nimmt auch das Fettgewebe ab. Dadurch kann es Betroffenen oft k alt werden.

Darüber hinaus kann ein Kalorienmangel auch den Stoffwechsel des Körpers herabsetzen, sodass der Körper nicht in der Lage ist, ausreichend Wärme zu produzieren. Um dies zu überwinden, essen Sie gesunde Lebensmittel, die viel Protein, Fett und komplexe Kohlenhydrate enth alten.

8. Die Durchblutung ist nicht reibungslos

Wenn sich nur deine Hände und Füße k alt anfühlen, könnte es ein Problem mit der Durchblutung geben. Dieser Zustand kann durch eine Herzerkrankung verursacht werden, bei der das Herz nicht in der Lage ist, Blut effektiv zu pumpen. Dadurch wird der Blutfluss zu verschiedenen Körperteilen blockiert, einschließlich der Hände und Füße.

Neben den oben beschriebenen Ursachen gibt es verschiedene andere Ursachen, die dazu führen können, dass sich der Körper oft k alt anfühlt, darunter:

  • Erkrankungen der Blutgefäße wie Arteriosklerose
  • Rauchgewohnheit
  • Blutgerinnungsstörungen
  • Raynaud-Syndrom
  • Fibromyalgie
  • Angststörung

Weil es viele Ursachen haben kann, sollten Beschwerden des Körpers, oft auch Kältegefühle, von einem Arzt abgeklärt werden. Dies ist wichtig, damit der Arzt durch eine Untersuchung die genaue Ursache Ihrer Beschwerden feststellen kann.

Wie man einen k alten Körper behandelt

Die Behandlung zur Überwindung von Körperbeschwerden, die sich oft k alt anfühlen, wird an die zugrunde liegende Ursache angepasst. Wenn eine Schilddrüsenerkrankung vorliegt, müssen Sie sich einer Behandlung unterziehen, um das Problem mit der Schilddrüse zu behandeln.

Wenn Ihr Körper aufgrund von Anämie k alt ist, kann Ihr Arzt Ihnen blutfördernde Nahrungsergänzungsmittel geben und Ihnen raten, eine nahrhafte Diät einzuh alten, um Ihr Blutbild zu erhöhen.

Kältebeschwerden können Sie aber auch lindern, indem Sie Folgendes tun:

  • Ernähre dich gesund, indem du Lebensmittel isst, die reich an Eisen, Folsäure und Vitamin B12 sind
  • Erfüllen Sie die Aufnahme von Körperflüssigkeit, indem Sie mindestens 8 Gläser Wasser pro Tag trinken
  • dicke oder warme Kleidung tragen
  • Vermeiden von Räumen mit Klimaanlage
  • Hör auf zu rauchen und schränke den Konsum von Koffein oder alkoholischen Getränken ein

Konsultieren Sie sofort einen Arzt, wenn Ihr Körper sich oft und mehrere Tage lang ununterbrochen k alt anfühlt, insbesondere wenn Sie dadurch zittern und sich schwach fühlen.

Der Arzt wird eine körperliche Untersuchung und unterstützende Untersuchungen, zum Beispiel mit einer Blutuntersuchung, durchführen, um die genaue Ursache des Kältegefühls herauszufinden, und dann eine der Ursache entsprechende Behandlung einleiten.

Beliebtes Thema