Inhaltsverzeichnis:
- Hemiparese ist ein Zustand, bei dem eine Seite des Körpers von Kopf bis Fuß schwach ist, was es schwierig macht, sich zu bewegen. Dieser Zustand tritt im Allgemeinen bei Schlaganfallüberlebenden auf und muss sofort behandelt werden, da er zu dauerhafter Schwäche und Lähmung führen kann
- Ursachen der Hemiparese
- Richtige Behandlung bei Hemiparese

2023 Autor: Autumn Gilbert | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 07:42
Hemiparese ist ein Zustand, bei dem eine Seite des Körpers von Kopf bis Fuß schwach ist, was es schwierig macht, sich zu bewegen. Dieser Zustand tritt im Allgemeinen bei Schlaganfallüberlebenden auf und muss sofort behandelt werden, da er zu dauerhafter Schwäche und Lähmung führen kann
Hemiparese tritt bei 8 von 10 Menschen auf, die einen Schlaganfall erleiden. Dieser Zustand kann es den Betroffenen erschweren, viele Dinge zu tun, einschließlich Stehen, Gehen und sogar Schlucken. Daher muss eine Hemiparese gründlich behandelt werden, damit sich die Lebensqualität des Patienten verbessern kann.

Hemiparese unterscheidet sich von Hemiplegie, bei der es sich um eine Lähmung einer Körperhälfte handelt. Hemiparese kann auch als teilweise Lähmung oder Halblähmung bezeichnet werden. Hemiparese-Patienten können die betroffene Körperseite noch bewegen, aber nur in kleinen, schwachen Bewegungen.
Ursachen der Hemiparese
Hemiparese tritt aufgrund von Gewebeschäden auf einer Seite des Gehirns auf. Die meisten Hirnschäden werden durch einen Schlaganfall verursacht. Darüber hinaus kann eine Hemiparese auch durch eine Kopfverletzung, einen Hirntumor oder eine Hirninfektion verursacht werden.
Der Inh alt des von Hemiparese betroffenen Körpers befindet sich normalerweise gegenüber der geschädigten Seite des Gehirns. Wenn beispielsweise die linke Gehirnhälfte durch einen Schlaganfall geschädigt ist, leidet die rechte Körperhälfte unter Schwäche.
In einigen Fällen kann die Schwäche jedoch auch auf der gleichen Seite wie der geschädigten Seite des Gehirns auftreten. Wenn zum Beispiel die rechte Gehirnhälfte geschädigt ist, kann eine Hemiparese auch auf der rechten Körperseite auftreten.
Da Hemiparese Muskelschwäche verursacht, können die Betroffenen verschiedene Schwierigkeiten haben, darunter:
- Schwierigkeiten beim Gehen
- Schwierigkeiten, das Gleichgewicht zu h alten
- Schwierigkeiten beim Sprechen
- Schwierigkeiten beim Kauen und Schlucken oder leichtes Ersticken
- Schwierigkeiten, Gegenstände zu erreichen oder zu h alten
- Schwierigkeiten bei der Bewegungskoordination
- Kribbeln oder Taubheitsgefühl
- Bei Aktivitäten wird man leicht müde
Aus Sicht der Einschränkungen können die täglichen Aktivitäten einer Person stark gestört werden, wenn sie einer Hemiparese ausgesetzt sind, vom einfachen Gehen bis zum Anziehen oder Toilettengang. Dies kann sich nicht nur auf ihre Produktivität, sondern auch auf ihre psychische Gesundheit auswirken.
Richtige Behandlung bei Hemiparese
Die richtige Handhabung kann die Stärke der schwachen Seite des Körpers wiederherstellen. Zu den Behandlungsmethoden zur Behandlung von Hemiparese gehören:
1. Medikamentengabe
Die Behandlung einer Hemiparese hängt von der Ursache ab. Wenn Ihre Hemiparese durch einen Schlaganfall ausgelöst wird, kann die Behandlung blutdrucksenkende Medikamente oder Medikamente zur Steigerung des zerebralen Blutflusses umfassen. Wenn die Hemiparese jedoch durch eine Infektion verursacht wird, werden Antibiotika verabreicht.
2. Vorgang
Wenn die Hemiparese durch eine schwere Hirnblutung ausgelöst wird, kann eine chirurgische Stent-Platzierung im Gehirn erforderlich sein. Diese Aktion zielt darauf ab, den Blutfluss zum Gehirn zu erhöhen. Eine Operation kann auch erforderlich sein, wenn die Hemiparese durch einen Gehirntumor verursacht wird, der entfernt werden kann.
3. Physiotherapie
Die bei Hemiparese schwächelnden Muskeln müssen mit Physiotherapie wieder gestärkt werden. Es gibt zwei Arten von Physiotherapie, die empfohlen werden können, nämlich modifizierte zwangsinduzierte Bewegungstherapie (mCIMT) und elektrische Stimulation.
mCIMT wird durchgeführt, indem die Verwendung der normalen Körperseite eingeschränkt wird. Der Teil des Körpers, der Hemiparese erfährt, wird gezwungen, sich langsam zu bewegen, damit die geschwächten Muskeln wieder stark werden können. Diese physiotherapeutische Methode kann nachweislich für eine verbesserte Beweglichkeit in mindestens 4 Wochen sorgen.
Elektrische Stimulation wird verabreicht, um die Empfindlichkeit der sensorischen Nerven zu erhöhen, die Muskeln zu stärken, die Muskelsteifheit zu reduzieren und die Bewegungsfreiheit zu erhöhen. Dieses Verfahren wird durchgeführt, indem elektrische Pads auf geschwächte Muskeln gelegt werden. Danach bewirkt eine leichte elektrische Ladung, die durch die Pads übertragen wird, dass sich die Muskeln zusammenziehen.
4. Psychotherapie
Psychotherapie mit der mentalen Methode der Imagination oder Imagination kann auch helfen, eine Hemiparese zu überwinden. Bei dieser Therapie wird der Patient aufgefordert, sich vorzustellen, dass der geschwächte Körperteil frei bewegt werden kann.
Bei der Vorstellung geht das Gehirn davon aus, dass ein schwacher Körper wieder stark wird, also wird das Gehirn darauf trainiert, Bewegungssignale an diesen Körperteil zu senden. Diese phantasievolle Therapie ist jedoch effektiver für die oberen Gliedmaßen und muss mit anderen Therapien kombiniert werden.
5. Verwendung von Tools
Der Arzt kann die Verwendung eines Hilfsmittels wie eines Gehstocks oder Rollstuhls empfehlen, um dem Patienten bei der Bewegung zu helfen und Verletzungen zu vermeiden. Der Arzt oder Physiotherapeut wird Hilfsmittel entsprechend den Bedürfnissen des Patienten empfehlen.
Zusätzlich zu den oben genannten Therapien kann Hemiparese auch durch Bewegung und Bewegung behandelt werden. Das Training konzentriert sich normalerweise auf die Steigerung der Muskelkraft, beginnend mit dem leichtesten Niveau. Dies sollte jedoch vorsichtig erfolgen, ggf. unter Aufsicht eines Arztes oder Physiotherapeuten.
Hemiparese tritt oft plötzlich auf. Wenn Sie Symptome einer Hemiparese bemerken, auch wenn es nur leichte Symptome wie Kribbeln auf einer Körperseite sind, suchen Sie sofort den nächsten Arzt oder die Notaufnahme auf. Je schneller die Behandlung, desto besser der Genesungsprozess und die Lebensqualität von Patienten mit Hemiparese.
Empfohlen:
Dritte Dosis des COVID-19-Impfstoffs, zusätzliche Anstrengungen zum Schutz des Körpers vor dem Corona-Virus

Die dritte Dosis des COVID-19-Impfstoffs ist ein zusätzlicher Impfstoff, der einer Person verabreicht wird, nachdem sie eine vollständige Dosis des COVID-19-Impfstoffs erh alten hat, was 2 Mal zuvor der Fall ist. Sollte dieser Auffrischungsimpfstoff eigentlich gegeben werden und sollte die Art des Impfstoffs derselbe sein wie der vorherige?
Das ist die Reaktion des Körpers bei einer Infektion mit dem Corona-Virus

Die Reaktion des Körpers bei einer Infektion mit dem Corona-Virus besteht darin, ein Immunsystem zu bilden, um das Virus auszurotten. Wenn das Immunsystem stark ist, wird das Virus sterben. Bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem kann das Corona-Virus jedoch schwer zu bekämpfen sein, was zu schweren Symptomen und tödlichen Komplikationen führen kann Coronavirus kann zwischen Menschen übertragen werden, indem Schleim oder Speichel von COVID-19-Kranken beim Husten oder Niesen
Dextrokardie, wenn das Herz auf der rechten Seite der Brust liegt

Der normale Sitz des Herzens ist in der linken Brusthöhle. Bei Dextrokardie ist die Position des Herzens jedoch rechts. Dieser Zustand kann ohne Störungen verlaufen, er kann auch von Herzerkrankungen und Veränderungen der Lage anderer Körperorgane begleitet sein Dextrokardie ist eine seltene Krankheit.
Ist es sicher für Babys, auf der Seite zu schlafen?

Lange Schlafzeit ermöglicht es Babys, in verschiedenen Positionen zu schlafen, von denen eine die Seitenlage ist. Doch ist die seitliche Schlafposition des Babys als sicher einzustufen? Um die Antwort herauszufinden, schauen wir uns die Diskussion im folgenden Artikel an Babys verbringen die meiste Zeit mit Schlafen, vielleicht 14–17 pro Tag.
Kennen Sie die Vorteile und Risiken des Schabens von der medizinischen Seite

Beschwerden über einen schwachen Körper, Wehwehchen und Schmerzen können uns sicherlich bei der Durchführung von Aktivitäten stören. Traditionell wird oft eine alternative Kratztherapie gewählt, um diese Beschwerden zu reduzieren. Ist Schaben jedoch ein medizinischer Nutzen oder ist es gefährlich?