Inhaltsverzeichnis:
- Augenlidoperation oder Blepharoplastik ist ein Verfahren zur Verbesserung der Form und Struktur der Augenlider. Eine Augenlidoperation wird durchgeführt, indem überschüssige Haut oder Fett an den Augenlidern entfernt wird
- Indikationen zur Lidkorrektur
- Warnung vor Augenlidoperation
- Vor der Augenlidkorrektur
- Operation am Augenlid
- Nach Lidkorrektur
- Komplikationen bei Augenlidoperationen

2023 Autor: Autumn Gilbert | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 07:42
Augenlidoperation oder Blepharoplastik ist ein Verfahren zur Verbesserung der Form und Struktur der Augenlider. Eine Augenlidoperation wird durchgeführt, indem überschüssige Haut oder Fett an den Augenlidern entfernt wird
Mit zunehmendem Alter werden die Muskeln um die Augenlider schwächer. Dieser Zustand kann zu einer Ansammlung von Fett in den Augenlidern führen. Durch diese Fettansammlung erschlafft dann das Oberlid und es bilden sich Tränensäcke am Unterlid.

Hängende Augenlider können nicht nur älter aussehen, sondern auch das Sichtfeld einschränken, insbesondere das periphere Sehen. Eine Augenlidoperation kann diesen Zustand behandeln, indem überschüssige Haut und Fett von den Augenlidern entfernt werden.
Indikationen zur Lidkorrektur
Augenlidoperationen werden in der Regel bei Patienten ab 35 Jahren mit folgenden Erkrankungen durchgeführt:
- Das obere Augenlid hängt herunter, sodass sich die Augen nicht richtig öffnen
- Überschüssige Haut am oberen Augenlid, die zu einer Einengung des Gesichtsfeldes führt
- Überschüssige Haut am Unterlid
- Tränenbildung
Warnung vor Augenlidoperation
Eine Augenlidoperation sollte nur bei Patienten durchgeführt werden, deren Muskeln und Gewebe rund um das Gesicht noch gesund sind, damit die gewünschten Ergebnisse erzielt werden können. Informieren Sie daher Ihren Arzt, wenn Sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden:
- Augenkrankheiten wie Glaukom, trockenes Auge oder Netzhautablösung
- Schilddrüsenhormonstörungen, sowohl Hypothyreose als auch Hyperthyreose
- Herzkrankheiten und Durchblutungsstörungen wie Bluthochdruck
- Diabetes
Vor der Augenlidkorrektur
Vor einer Operation sollten sich Patienten mit plastischen Chirurgen und Augenärzten beraten. Während der Konsultation fragt der Arzt nach seiner medizinischen und chirurgischen Vorgeschichte, den Medikamenten, die er einnimmt, und ob der Patient die Gewohnheit hat, zu rauchen, Alkohol zu konsumieren oder Drogen zu missbrauchen.
Nach Kenntnisnahme der Krankengeschichte des Patienten führt der Arzt folgende Untersuchungen durch:
- Körperliche Untersuchung des Auges, wie z. B. Untersuchung der Augenlider, Untersuchung zur Bestimmung der Tränenproduktion und Untersuchung des Sehvermögens und des Gesichtsfelds
- Fotos von Augenlidern aus verschiedenen Blickwinkeln, um Ärzten bei der Planung einer Operation zu helfen
Zusätzlich zu einer Untersuchung müssen Patienten vor einer Operation einige Dinge tun, nämlich:
- Beenden Sie die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten wie Warfarin oder Aspirin und NSAIDs wie Ibuprofen oder Naproxen, um das Blutungsrisiko zu verringern
- Einige Wochen vor der Operation mit dem Rauchen aufhören, damit der Heilungsprozess des Gewebes nicht behindert wird
- Lade Familie oder Freunde ein, dich aus dem Krankenhaus nach Hause zu bringen
Operation am Augenlid
Die Augenlidchirurgie wird in Oberlidchirurgie und Unterlidchirurgie unterteilt. Die beiden Operationen können separat oder gleichzeitig durchgeführt werden. Die Lidstraffung kann in örtlicher Betäubung durch eine Injektion in den Augenlidbereich oder in Vollnarkose durch eine Injektion in eine Vene durchgeführt werden.
Jede Augenlidoperation hat verschiedene Stadien des Eingriffs. Die Erklärung lautet wie folgt:
Oberlidstraffung
Die folgenden Schritte sind die Schritte der Oberlidoperation:
- Der Arzt macht einen Einschnitt entlang des oberen Augenlids, genau an der Hautf alte des Augenlids.
- Nachdem der Schnitt gemacht wurde, entfernt der plastische Chirurg überschüssige Haut, Fett oder Gewebe im Bereich des oberen Augenlids.
- Danach wird der Arzt den Einschnitt mit sehr kleinen Stichen schließen.
- Fällt das Oberlid zu stark ab, um die Pupille des Auges zu bedecken, führt der Arzt eine Ptosis-Korrektur durch, um den Oberlidmuskel zu stärken, damit sich das Augenlid weiter öffnen kann.
Unterlidstraffung
Die folgenden Schritte sind die Schritte für die Operation des unteren Augenlids:
- Der Arzt macht einen Schnitt unter den Wimpern oder am inneren unteren Augenlid.
- Außerdem entfernt der Arzt das Fett in den Tränensäcken. Falls erforderlich, wird der Arzt auch eine kleine Menge Hautgewebe entfernen.
- Nachdem die Entfernung von Fett und Hautgewebe abgeschlossen ist, wird der Arzt den Einschnitt mit Stichen schließen.
Bei Patienten, die sich gleichzeitig einer Ober- und Unterlidoperation unterziehen, führt der Arzt zuerst eine Operation am Oberlid durch. Nach Abschluss des chirurgischen Eingriffs wird der Arzt dem Patienten raten, sich einer Laserbehandlung zu unterziehen, bei der die Schnittlinie verdeckt wird.
Oberlidoperationen dauern in der Regel nur 1 Stunde, während Unterlidoperationen in der Regel bis zu 2 Stunden dauern.
Nach Lidkorrektur
Die Patienten werden in den Aufwachraum gebracht, um nach der Operation auf Komplikationen überwacht zu werden. Wenn der Zustand des Patienten stabil ist, erlaubt der Arzt dem Patienten, noch am selben Tag nach Hause zu gehen.
Bevor der Patient nach Hause geht, bedeckt der Arzt die Augen des Patienten mit Salbe und Verband. Die Augenlider fühlen sich wund an, nachdem die Wirkung des Anästhetikums nachgelassen hat, aber diese Beschwerden können durch die Einnahme von Schmerzmitteln gelindert werden.
Seit mehreren Wochen kann es zusätzlich zu folgenden Beschwerden kommen:
- Augen tränen und sind lichtempfindlich
- Schwellungen und Blutergüsse an den Augenlidern
- Doppeltes oder verschwommenes Sehen
Die Patienten können nach 2-3 Tagen wieder gut sehen und die Fäden werden 5-7 Tage nach der Operation entfernt. Um den Genesungsprozess zu unterstützen, wird den Patienten Folgendes empfohlen:
- Fahren Sie das Fahrzeug erst einige Tage nach der Operation.
- Wenn Sie sich hinlegen, stützen Sie Ihren Kopf mit einem Kissen, um Schwellungen zu reduzieren.
- Augenlider sanft mit der vom Arzt verschriebenen Salbe oder Augentropfen reinigen.
- Komprimieren Sie die Augenlider mit einem Eisbeutel für 10 Minuten und tun Sie dies regelmäßig alle 1 Stunde bis 1 Tag nach der Operation. Am nächsten Tag die Kompresse 4-5 mal täglich machen. Um Reizungen der Haut um die Augen herum zu vermeiden, wird empfohlen, den Eisbeutel vor dem Einsetzen in das Auge in ein Handtuch zu wickeln.
- Tragen Sie eine Brille, um Ihre Augen vor Sonne und Staub zu schützen.
- Kontaktlinsen erst 2 Wochen nach der Operation tragen.
- Gegebenenfalls Schmerzmittel wie Paracetamol einnehmen.
- Hör auf zu rauchen.
- Vermeiden Sie mehrere Tage lang anstrengende Übungen und Aktivitäten wie Schwimmen, Joggen und Aerobic.
- Vermeiden Sie es, sich die Augen zu kratzen.
Komplikationen bei Augenlidoperationen
Obwohl selten, kann eine Augenlidoperation die folgenden Komplikationen verursachen:
- Infektion
- Blutungen
- Trockene und gereizte Augen
- Die Augen sind nicht vollständig geschlossen
- Die Augen sehen asymmetrisch aus
- Doppeltsehen oder vorübergehende Unschärfe
- Hämatom oder Blutung unter der Haut
- Ektropium oder Zustand des nach außen geklappten Unterlids
- Entropium oder Zustand der nach innen gedrehten Augenlider.
- Narbenbildung
- Allergische Reaktion auf Medikamente
- Augenmuskelverletzung
- Blindheit
Empfohlen:
Über Nasenfüller, die Sie wissen müssen

Informationen über Nasenfüller werden von der Öffentlichkeit oft gesucht. Nasenfüller oder in der Medizin als nicht-chirurgische Rhinoplastik bezeichnet, werden häufig von denjenigen gewählt, die die Form der Nase ohne Operation ändern möchten Nasenfüller ist eine Art von Nasenmodifikationsverfahren, das sehr effektiv ist, wenn Sie minimale und nicht dauerhafte Änderungen wünschen.
Wissen Sie über die Behandlung nach einer Hernienoperation Bescheid

Die Behandlung nach einer Hernienoperation muss richtig durchgeführt werden, da sie die Dauer des Genesungsprozesses bestimmen und das Risiko von Komplikationen verringern kann. Damit die Heilung gut ist und Sie Ihre Aktivitäten sofort wieder aufnehmen können, wissen Sie, wie Sie sich nach einer Hernienoperation richtig versorgen Hernie ist ein Zustand, bei dem die Organe des Körpers aufgrund der Schwächung des Bindegewebes hervorstehen, so dass sie das Organ nicht h alten kö
Wissen Sie mehr über Multivitamine, bevor Sie sie einnehmen

Viele Menschen entscheiden sich für die Einnahme von Multivitaminen, um den Nährstoffbedarf ihres Körpers zu decken. Neben einer ausreichenden Zufuhr von Nährstoffen sind Multivitamine auch gut zur Steigerung der Ausdauer und zur Vorbeugung verschiedener Krankheiten Multivitamine sind eine der am häufigsten konsumierten Arten von Nahrungsergänzungsmitteln.
Dinge über Augenlidoperationen, die Sie wissen müssen

Augenlidoperation oder Blepharoplastik ist ein chirurgischer Eingriff zur Entfernung von Fettablagerungen oder loser Haut an den Augenlidern. Neben der Verbesserung des Aussehens kann diese Operation auch das durch die Augenlider blockierte Sehvermögen verbessern Mit zunehmendem Alter verliert die Haut der Augenlider an Elastizität.
Wadenschmerzen Lassen Sie es nicht einfach los, wissen Sie, wie Sie es überwinden können

Wadenschmerzen treten häufig nach schweren oder schweren täglichen Aktivitäten auf. Die Schwere der Wadenschmerzen variiert von leichten Schmerzen bis zu stechenden Schmerzen Wadenschmerzen sind ziemlich häufig und werden oft mit Muskelkrämpfen in Verbindung gebracht, die nur durch Massage geheilt werden können.