Fakten über die Vorteile von Pare für Schwangere

Inhaltsverzeichnis:

Fakten über die Vorteile von Pare für Schwangere
Fakten über die Vorteile von Pare für Schwangere
Anonim

Die Vorteile der Bittermelone für schwangere Frauen bestehen, weil diese Pflanze gesundheitsfördernde Nährstoffe enthält. Der Verzehr von Bittermelone während der Schwangerschaft muss jedoch ebenfalls überprüft werden, da angenommen wird, dass bestimmte darin enth altene Chemikalien Fehlgeburten auslösen

In Indonesien wird Bittermelone meist zu Gerichten verarbeitet oder als frisches Gemüse gegessen. Pare, das auch oft als "Pariah" bezeichnet wird, ist als Kräuterpflanze bekannt, da die Früchte und Samen nützlich sind und als traditionelle Medizin verarbeitet werden können.

Fakten über die Vorteile von Bittermelone für Schwangere - Alodokter
Fakten über die Vorteile von Bittermelone für Schwangere - Alodokter

Nährwert von Pare

Pare gilt seit langem als gesundheitsfördernde Kräuterpflanze. Denn Bittermelone enthält eine Vielzahl wichtiger Nährstoffe, nämlich:

  • Vitamine wie die Vitamine A, C, E, B1, B2, B3 und B12
  • Mineralstoffe wie Eisen, Kalzium, Kalium, Zink, Magnesium und Phosphor
  • Kohlenhydrate und Ballaststoffe
  • Antioxidantien wie Phenole, Flavonoide, Lutein und Zeaxanthin.

Verschiedene Vorteile von Pare, auch für Schwangere

Dank des oben genannten Nährwerts kann der Verzehr von Bittermelone verschiedene gesundheitliche Vorteile bringen, einschließlich der Gesundheit schwangerer Frauen. Zu den Vorteilen, die durch den Verzehr von Bittermelone erzielt werden können, gehören:

1. Senkung des Blutzuckerspiegels

Der bekannteste Vorteil von Bittermelone ist die Senkung des Blutzuckers. Dies liegt daran, dass Bittermelone Verbindungen enthält, die wie Insulin wirken können, das für die Verarbeitung von Blutzucker zu Energie in den Körperzellen verantwortlich ist.

Mehrere Studien haben auch gezeigt, dass der Verzehr von Bittermelone den Blutzuckerspiegel senken und den HbA1c-Wert bei Patienten mit Typ-2-Diabetes senken kann..

2. Verdauungsstörungen überwinden

Der hohe Ballaststoffgeh alt in Bittermelone kann Verstopfung vorbeugen. Der übermäßige Verzehr von Bittermelone kann jedoch auch Nebenwirkungen wie Durchfall und Erbrechen hervorrufen.

3. Erhöhen Sie die Immunität des Körpers

Obwohl sehr wenig, kann ein bestimmter Proteingeh alt in Bittermelone helfen, die Immunität des Körpers zu stärken. Dieser Vorteil muss jedoch noch weiter untersucht werden.

4. Brustkrebs vorbeugen

Studien zeigen, dass Bittermelone krebshemmende Eigenschaften hat und Extrakte aus Bittermelone hemmen nachweislich das Wachstum von Brustkrebszellen. Es bedarf jedoch noch weiterer klinischer Forschung, um die sichere Dosierung, Nebenwirkungen und Wirksamkeit von Bittermelone bei der Krebsbekämpfung sicherzustellen.

5. Abnehmen

Der Verzehr von Bittermelone kann Ihnen beim Abnehmen helfen, da diese eine Lebensmittelzutat kalorienarm und reich an Ballaststoffen ist. Der hohe Ballaststoffgeh alt in Bittermelone kann für eine längere volle Wirkung sorgen, sodass der Appetit reduziert werden kann.

6. Verringerung des Risikos von Herzerkrankungen

Obwohl es weiterer Forschung bedarf, kann der Verzehr von Bittermelone helfen, Herzkrankheiten vorzubeugen. Der Grund dafür ist, dass der Verzehr von Bittermelone in ausreichenden Mengen dazu beitragen kann, den Cholesterinspiegel im Körper zu senken. Der Geh alt an Ballaststoffen, Kalium und Antioxidantien in Bittermelone kann auch die Herzgesundheit verbessern.

7. Augengesundheit verbessern

Der Geh alt an Vitamin A in Bittermelone kann die Gesundheit der Augen verbessern. Tatsächlich wird angenommen, dass Vitamin A, Vitamin E und Vitamin C, die in Bittermelone enth alten sind, das Risiko einer Makuladegeneration bei älteren Menschen verringern können.

Pare Sicherheit für Schwangere

Die Vorteile der Bittermelone für die Gesundheit sind vielfältig, aber der Verzehr dieser einen Frucht muss auf schwangere Frauen beschränkt werden. Einige Experten schlagen sogar vor, es ganz zu vermeiden.

Der Grund dafür ist, dass angenommen wird, dass die chemischen Verbindungen in der Bittermelone Uteruskontraktionen auslösen, was das Risiko einer Fehlgeburt erhöht. Neben Schwangeren wird auch der Verzehr von Bittermelone während der Stillzeit nicht empfohlen. Bisher war die Forschung jedoch auf Tiere beschränkt.

Für alle Fälle sollten Schwangere auf Bittermelone verzichten. Wenn schwangere Frauen sich nach Bittermelone sehnen, können sie sie trotzdem in kleinen Mengen essen.

Gegebenenfalls konsultieren Sie zuerst Ihren Arzt über die Risiken des Verzehrs von Bittermelone für Schwangere. Treten nach dem Verzehr von Bittermelone Nebenwirkungen wie Bauchschmerzen, Durchfall oder Wehen auf, suchen Sie umgehend einen Frauenarzt auf.

Beliebtes Thema