Nicht nur süß, erkennen Sie Lebensmittel, die den Blutzucker erhöhen

Inhaltsverzeichnis:

Nicht nur süß, erkennen Sie Lebensmittel, die den Blutzucker erhöhen
Nicht nur süß, erkennen Sie Lebensmittel, die den Blutzucker erhöhen
Anonim

Viele Leute denken, dass Lebensmittel, die den Blutzuckerspiegel erhöhen können, nur süße Lebensmittel sind. Es ist jedoch nicht darauf beschränkt. Es gibt verschiedene andere Arten von Lebensmitteln, die ebenfalls dazu führen können, dass Ihr Blutzucker in die Höhe schießt

Blutzucker stammt aus der Nahrung, die wir essen, und dient als Energiequelle für den Körper. Ein zu hoher Blutzuckerspiegel kann jedoch gefährlich werden, insbesondere wenn Sie oder ein Familienmitglied Typ-2-Diabetes haben.

Nicht nur süße, sondern auch blutzuckersteigernde Lebensmittel - Alodokter
Nicht nur süße, sondern auch blutzuckersteigernde Lebensmittel - Alodokter

Wenn der Blutzuckerspiegel nicht richtig kontrolliert wird, können Probleme in Augen, Nieren, Herz und Blutgefäßen im ganzen Körper auftreten. Daher ist es wichtig, den Blutzuckerspiegel durch die Nahrung, die Sie essen, zu begrenzen.

Einige Lebensmittel, die den Blutzuckerspiegel erhöhen

Blutzucker wird hauptsächlich aus zucker- und kohlenhydratreichen Lebensmitteln hergestellt. Zucker in der Nahrung kann direkt vom Darm aufgenommen werden und wird zu Blutzucker. Währenddessen werden Kohlenhydrate zuerst in einfachere Formen, nämlich Zucker, zerlegt, bevor sie vom Darm ins Blut aufgenommen werden.

Im Folgenden finden Sie einige Lebensmittel und Getränke, von denen Sie vielleicht nicht glauben, dass sie den Blutzuckerspiegel erhöhen:

1. Weißer Reis

Eine Studie ergab, dass Menschen, die übermäßig weißen Reis essen, tendenziell einem höheren Risiko ausgesetzt sind, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Dies liegt daran, dass weißer Reis eine Art Lebensmittel ist, das reich an Kohlenhydraten und arm an Ballaststoffen ist, sodass er schnell in Zucker umgewandelt und vom Blut aufgenommen werden kann.

Um dieses Risiko zu vermeiden, wird empfohlen, weißen Reis durch braunen Reis zu ersetzen, der mehr Ballaststoffe enthält.

2. Weißbrot

Die hohen Kohlenhydrate in Weißbrot sorgen auch dafür, dass dieses Lebensmittel vom Körper schneller verarbeitet wird, sodass es den Blutzuckerspiegel erhöhen kann. Stattdessen kannst du Vollkornbrot essen, das mehr Ballaststoffe enthält.

3. Energydrink

Energy-Drinks enth alten normalerweise Natrium und Kalium, die helfen, Flüssigkeit und Elektrolyte wiederherzustellen, wenn Sie dehydriert sind. Denken Sie jedoch daran, dass diese Getränke normalerweise viel Zucker enth alten, sodass sie begrenzt werden müssen. Um einer Austrocknung nach dem Sport vorzubeugen, reicht eigentlich Mineralwasser oder reines Kokoswasser.

4. Fast Food

Fast Food bringt doch eine andere Art von Genuss. Dahinter stecken jedoch Fette, Zucker und Kohlenhydrate, die nach dem Essen Blutzuckerspitzen im Körper verursachen können.

Fast Food kann bei häufigem Verzehr zu Gewichtszunahme führen und das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöhen.

5. Rotes Fleisch und verarbeitetes Fleisch

Der Verzehr von Fleisch erhöht den Blutzucker nicht direkt. Rotes Fleisch und verarbeitetes Fleisch sind jedoch in der Regel reich an gesättigten Fettsäuren. Eine Studie ergab, dass Menschen, die täglich verarbeitetes Fleisch essen, ein bis zu zweifaches Risiko haben, an Typ-2-Diabetes zu erkranken.

Um einen hohen Zuckeranstieg zu verhindern und gleichzeitig Ihren Proteinbedarf zu decken, können Sie Hähnchenbrust ohne Haut essen.

Das sind einige Lebensmittel, die Ihren Blutzucker erhöhen können. Wenn Sie zu denen gehören, die es nicht gewohnt sind, ohne eines dieser Lebensmittel durch den Tag zu gehen, seien Sie nicht enttäuscht. Diese Lebensmittel sollten nicht vollständig verzehrt werden, sondern müssen nur begrenzt verzehrt werden.

Eine ausgewogene Ernährung, auf die Sie achten müssen

Zusätzlich zur Begrenzung des Verzehrs von Nahrungsmitteln und Getränken, die den Blutzuckerspiegel erhöhen können, müssen Sie in Ihrer täglichen Ernährung auch auf eine ausgewogene, nahrhafte Ernährung achten.

Achten Sie darauf, den Konsum von Zucker und Kohlenhydraten immer mit anderen Nährstoffen wie Eiweiß, Ballaststoffen und gesunden Fetten auszugleichen. Diese Methode kann die Verdauung von Kohlenhydraten verlangsamen und den Anstieg des Blutzuckerspiegels reduzieren.

Vermeiden Sie außerdem den Verzehr von kalorienreichen und nährstoffarmen Lebensmitteln, auch wenn diese nicht süß schmecken. Wenn Sie viele kalorienreiche Lebensmittel essen, speichert Ihr Körper Kalorienreserven in Form von Fett.

Wenn der Fetthaufen übermäßig ist, wird der Körper anfällig für Insulinresistenz. In diesem Zustand nimmt die Fähigkeit des Körpers, Blutzucker zu absorbieren, ab, sodass der Blutzuckerspiegel ansteigt.

Neben einer gesunden Ernährung können Sie auch Sport treiben, um den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren. Zu den empfohlenen Übungen gehören zügiges Gehen, Radfahren, Aerobic und Schwimmen.

Wenn Sie an Diabetes leiden, wird dringend empfohlen, sich regelmäßig beim Arzt zu erkundigen und sich der vom Arzt empfohlenen Behandlung zu unterziehen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie das richtige Lebensmittel zur Aufrechterh altung Ihres Blutzuckerspiegels auswählen, sollten Sie einen Ernährungsberater konsultieren.

Empfohlen: