Nährwert und Nutzen von Meeresfrüchten für die Gesundheit

Inhaltsverzeichnis:

Nährwert und Nutzen von Meeresfrüchten für die Gesundheit
Nährwert und Nutzen von Meeresfrüchten für die Gesundheit
Anonim

Neben seinem köstlichen Geschmack sind Meeresfrüchte oder Meeresfrüchte beliebt, weil sie viele Nährstoffe enth alten, die gut für den Körper sind. Der Proteingeh alt, die Omega-3-Fettsäuren sowie die Vitamine und Mineralstoffe von Meeresfrüchten sind zu wichtig, um darauf zu verzichten

Meeresfrüchte enth alten nicht nur Proteine, Vitamine und Mineralstoffe, sondern sind auch dafür bekannt, dass sie reich an Nährstoffen sind, die an Land lebende Tiere nicht haben. Zu diesen Nährstoffen gehören Omega-3-Fettsäuren, insbesondere Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexsaensäure (DHA), die für den Körper von Vorteil sind.

Nährwert und Nutzen von Meeresfrüchten für die Gesundheit - Alodokter
Nährwert und Nutzen von Meeresfrüchten für die Gesundheit - Alodokter

Meeresfrüchte sind eine wichtige Nährstoffquelle für Menschen, die bestimmte Diäten einh alten, wie z. B. die pescetarische Diät. Um die Vorteile dieser Nährstoffe herauszufinden, lesen Sie die Erklärung unten.

Verschiedene Nährwerte und Vorteile von Meeresfrüchten

Die folgenden sind die gesundheitlichen Vorteile von Meeresfrüchten basierend auf dem darin enth altenen Nährwert:

1. Eiweiß

Meeresfrüchte sind eine großartige Quelle für hochwertiges Protein, da sie im Allgemeinen wenig schlechte Fette enth alten. Dieses Protein wird sehr gut von Kindern und Jugendlichen konsumiert, da es die Muskelmasse und Kraft steigern kann. Bei Erwachsenen hingegen kann eine proteinreiche Nahrungsaufnahme den Körper fit und stark h alten.

Alle Meeresfrüchte enth alten unterschiedliche Proteinwerte. Thunfisch und Lachs sind jedoch die besten Arten von Meeresfrüchten, da sie kalorienärmer sind und viele gesunde Fette enth alten.

2. Vitamine

Meeresfrüchte enth alten auch eine Reihe von Vitaminen, um die Organe des Körpers optimal zu unterstützen. Einige dieser Vitamine sind:

  • Vitamin A für die Augengesundheit
  • Vitamin D für gesunde Zähne und Knochen
  • Vitamin E als Antioxidans, das zur Bekämpfung freier Radikale nützlich ist
  • Vitamin B12 zum Schutz der Nervenzellen

Einige Beispiele für Meeresfrüchte, die die Vitamine A, D und B12 enth alten, sind Lachs, Thunfisch, Sardinen, Garnelen und Makrelen. In der Zwischenzeit Meeresfrüchte, die Vitamin E enth alten, darunter Tintenfisch, Lachs, Abalone und Hummer.

3. Mineralien

Mineralien, die in Meeresfrüchten enth alten sind, sind Eisen und Jod. Beide spielen eine wichtige Rolle für die Gesundheit. Eisen ist nützlich, um Anämie zu verhindern, und Jod ist nützlich, um Kropf zu verhindern. Beispiele für Meeresfrüchte, die reich an diesem Mineral sind, sind Lachs, Sardinen und Thunfisch.

4. Omega-3-Fettsäuren

Meeresfrüchte sind bekannt für ihren Geh alt an Omega-3-Fettsäuren, bestehend aus DHA und EPA. Beide Arten von Fett haben eine sehr vorteilhafte Rolle für den Körper.

EPA spielt eine Rolle bei der Bekämpfung von Entzündungen, während DHA eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Entwicklung der Gehirnfunktion und der Sehfunktion sowie bei der Senkung des Risikos chronischer Erkrankungen spielt.

Omega-3-Fettsäuren können aus verschiedenen Fischarten wie Thunfisch, Lachs, Makrele, Thunfisch, Makrele, Pomfret, Bonito, Makrele und Sardinen gewonnen werden. Neben Fisch sind Austern, Garnelen und Hummer andere Meeresfrüchte, die Omega-3-Säuren enth alten.

5. Carotinoide

Es gibt viele Meeresfrüchte, die Carotinoide enth alten. Beispiele sind Garnelen, Krabben und Lachs. Es ist bekannt, dass die Verbindungen, die die roten und orangen Farben hervorrufen, viele Vorteile haben, darunter die Senkung des Blutfettspiegels und die Wirkung als Antioxidantien und entzündungshemmende Mittel.

Zusätzlich zu den oben genannten Nährstoffen können Sie auch Kohlenhydrate und Ballaststoffe aus Meeresfrüchten erh alten. Die einzigen Meeresfrüchte, die Kohlenhydrate und Ballaststoffe enth alten, sind Algen.

Die in Meeresalgen enth altenen Polysaccharidverbindungen sind bekanntermaßen vorteilhaft für die Aufrechterh altung eines gesunden Verdauungssystems und helfen, das Wachstum guter Bakterien im Darm zu fördern.

Eine Vielzahl von Meeresfrüchten kann Ihnen viele Nährstoffe liefern, die dem Körper Vorteile bringen. Auch beim Verzehr von Meeresfrüchten müssen die Regeln beachtet werden.

Begrenzen Sie den Verzehr von großen Fischen wie Hai, Fisch, Makrele, Schwertfisch und Marlin. Diese Fische enth alten tendenziell mehr Quecksilber. Quecksilberexposition in hohen Konzentrationen kann das Immunsystem, das Gehirn, die Lunge, das Herz und die Nieren schädigen.

Begrenzen Sie außerdem Ihren Verzehr von Meeresfrüchten auf etwa 2-3 Portionen pro Woche, insbesondere für diejenigen, die einen hohen Harnsäure- und Cholesterinspiegel haben. Neben einem hohen Puringeh alt benötigen Sie auch eine Vielzahl von Nährstoffen aus anderen Lebensmitteln. Also balancieren Sie den Verzehr von Meeresfrüchten mit Rindfleisch, Hühnchen und natürlich Obst, Gemüse und Nüssen aus.

Konsultieren Sie ggf. einen Ernährungsberater bezüglich des empfohlenen gesunden Menüs entsprechend Ihrer körperlichen Verfassung.

Empfohlen: