Paracetamol-Dosierung für Kinder, die die Mutter notieren muss

Inhaltsverzeichnis:

Paracetamol-Dosierung für Kinder, die die Mutter notieren muss
Paracetamol-Dosierung für Kinder, die die Mutter notieren muss
Anonim

Die Paracetamol-Dosis des Kindes muss an das Gewicht und den Zustand des Kindes angepasst werden. Dies ist wichtig zu beachten, damit Kinder Nebenwirkungen wie Magenkrämpfe, Übelkeit und Erbrechen, Verstopfung, Appetitlosigkeit bis hin zu Durchfall vermeiden

Paracetamol wird Kindern normalerweise gegeben, wenn sie Fieber haben. Medikamente, die in die Kategorie der Analgetika oder Schmerzmittel fallen, können leichte bis mäßige Schmerzen lindern und Fieber senken.

Paracetamol-Dosierung für Kinder, die die Mutter aufzeichnen muss - Alodokter
Paracetamol-Dosierung für Kinder, die die Mutter aufzeichnen muss - Alodokter

Leitlinie für die Dosierung von Paracetamol bei Kindern

Obwohl die Anwendung von Paracetamol relativ sicher ist und nur minimale Nebenwirkungen hat, bedeutet dies nicht, dass dieses Medikament für kranke Kinder immer sicher ist. Es gibt mehrere Dinge, auf die Sie achten müssen, wenn Sie Ihrem Kind Paracetamol geben, nämlich:

1. Zuerst schütteln

Paracetamol für Kinder liegt im Allgemeinen in Form von Flüssigkeit oder Sirup vor. Daher wird empfohlen, Paracetamol vor der Verabreichung an Kinder mindestens 10 Sekunden lang zu schütteln, um sicherzustellen, dass das Medikament gleichmäßig vermischt wird.

2. Verwenden Sie einen speziellen Messlöffel

Einige Eltern denken, dass die Standarddosis von Paracetamol bei Kindern mit einem Teelöffel oder Esslöffel gemessen werden kann. Das ist falsch.

Die korrekte Verabreichung von Paracetamol besteht in der Verwendung des in der Packung enth altenen Messlöffels oder eines speziellen Messlöffels für das Medikament. Dies geschieht, damit das Paracetamol des Kindes gemäß der empfohlenen Dosis verabreicht wird.

3. Achten Sie auf den Inh alt des verabreichten Medikaments

Wenn Ihr Kind zuvor andere Arzneimittel eingenommen hat, die Paracetamol enth alten, sollten Sie ihm keine anderen Arzneimittel mit ähnlichem Inh alt geben. Es ist wichtig, darauf zu achten, Kindern keine übermäßigen Paracetamol-Dosen zu verabreichen.

4. Auf die Dosis pro Tag achten

Die Verabreichung von Paracetamol an Kinder hängt normalerweise von der Erkrankung ab, die sie haben. Die Dosis von Paracetamol für Säuglinge oder Kinder beträgt 10-15 mg pro Kilogramm Körpergewicht. Paracetamol sollte nicht öfter als 4-mal täglich verabreicht werden, und der Abstand zwischen den Medikamentenverabreichungen beträgt mindestens 4–6 Stunden.

Empfohlene pädiatrische Paracetamol-Dosierung

Die Angaben zur Dosierung von Paracetamol für Kinder auf der Packung richten sich in der Regel nach dem Alter. Die am besten geeignete Paracetamol-Dosis richtet sich jedoch nach dem Körpergewicht.

Im Folgenden finden Sie vollständige Informationen zur Dosierung von Paracetamol für Kinder basierend auf ihrem Gewicht und Alter:

Gewicht der Kinder Alter der Kinder Dosierung
Milligramm (mg) Milliliter (ml)
3–5 kg 0−3 Monate 40 1, 25
5–8 kg 4−11 Monate 80 2, 5
8–11 kg 12−23 Monate 120 3, 75
11–16 kg 2−3 Jahre 160 5
16–22 kg 4−5 Jahre 240 7, 5
22–27 kg 6−8 Jahre 320 10
27–32 kg 9−10 Jahre 400 12, 5
33–43 kg 11−12 Jahre 480 15
43 kg und mehr 13 Jahre und älter 640 20

Die obige Dosis von Paracetamol für Kinder basiert auf dem Medikament in Form eines Sirups mit einer Dosis von 160 mg pro 5 ml Sirup. Es sollte beachtet werden, dass bei der Verabreichung von Paracetamol an Säuglinge unter 3 Monaten dringend empfohlen wird, den Rat des Arztes zu befolgen.

Paracetamol für ältere Kinder ist auch in Tablettenform erhältlich, sowohl als Kau- als auch als orale Tablette. Für Kinder, die Schwierigkeiten haben, die beiden oben genannten Paracetamol-Arten einzunehmen, oder wenn das Kind erbricht, gibt es Paracetamol auch in Form eines Zäpfchens (durch den Anus eingeführt).

Stellen Sie sicher, dass die Mutter dem Kind Paracetamol gemäß der auf dem Verpackungsetikett oder der ärztlichen Empfehlung angegebenen Dosierung gibt, um keine negativen Auswirkungen auf den Körper des Kindes zu haben.

Mütter müssen auch darauf achten, Paracetamol richtig aufzubewahren, nämlich an einem kühlen, trockenen Ort, ohne direkte Sonneneinstrahlung und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Klagt das Kind nach Paracetamol-Gabe über Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und k alten Schweiß, bringen Sie das Kind sofort zur angemessenen Behandlung ins nächste Krankenhaus.

Empfohlen: