Inhaltsverzeichnis:

Die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch ist eng mit der Gesundheit des Körpers im Allgemeinen verbunden. Unbehandelte Zähne und Zahnfleisch können das Risiko für Krankheiten wie Lungeninfektionen und koronare Herzkrankheiten erhöhen. Viele Menschen sind sich dieses Risikos nicht bewusst und vernachlässigen die Mundgesundheit, obwohl die Zahn- und Zahnfleischpflege problemlos zu Hause durchgeführt werden kann
Wie andere Bereiche des Körpers ist auch der Mund voller Bakterien. Gesunde Gewohnheiten wie regelmäßiges Zähneputzen können Bakterien unter Kontrolle h alten. Nur Zähneputzen reicht jedoch nicht aus. Damit Zähne und Zahnfleisch gesund bleiben, ist regelmäßige Pflege erforderlich.

Verschiedene Krankheiten aufgrund nicht gesunder Zähne und Zahnfleisch
Die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch wird oft als selbstverständlich angesehen. Abgesehen davon, dass sie das Aussehen beeinträchtigen können, können Zähne und Zahnfleisch, die problematisch sind und nicht richtig behandelt werden, für die Gesundheit des Körpers als Ganzes fatal sein. Infektionen, die in den Zähnen oder im Zahnfleisch auftreten, können sich auf andere Körpergewebe wie Kiefer und Hals ausbreiten. Verursachte Krankheiten hängen nicht nur mit der Mundgesundheit zusammen, sondern auch mit der Gesundheit anderer Organe.
Verschiedene Krankheiten aufgrund nicht gesunder Zähne und Zahnfleisch, darunter:
-
Zahnfleischentzündung
Geschwollenes und eitriges Zahnfleisch muss sofort behandelt werden, da es zu weitaus schwerwiegenderen Zahnfleischerkrankungen wie Parodontitis und Zahnverlust führen kann. Parodontitis ist eine Infektion des Zahnfleisches, die die Weichteile und Knochen schädigt, die die Zähne stützen.
-
Zahnfleischrückgang
Zahnfleischrückgang ist ein Zustand, in dem das Zahnfleisch locker und gezerrt ist, so dass mehr Teile der Zähne sogar bis zur Spitze sichtbar sind die Zahnwurzeln sichtbar zu machen. Dieser Zustand erleichtert Bakterien das Eindringen und Wachstum, um Zähne und Zahnfleisch zu schädigen. Unbehandelt können das Stützgewebe und die Knochenstruktur der Zähne schwer beschädigt werden und schließlich zu Zahnverlust führen.
-
Lungeninfektionen
Bakterien im Mund können in die Lunge wandern und Infektionen wie Lungenentzündung verursachen. Dieser Zustand tritt häufiger bei Menschen mit Zahnfleischproblemen auf. Neben einer Lungenentzündung hat die Forschung auch gezeigt, dass unbehandelte Zähne und Zahnfleisch mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) verbunden sind.
-
Koronare Herzkrankheit
Indirekt wirkt sich die Herzgesundheit auf die Zahngesundheit aus. Dies zeigt sich bei den meisten Parodontalerkrankungen, nämlich Zahnfleischerkrankungen und Schwellungen um die Zähne, die durch Entzündungen verursacht werden. Diese Entzündung ist mit einer Schädigung der Blutgefäße verbunden, die zu Herzerkrankungen führen kann. Studien zeigen auch, dass Menschen, die ihre Zähne und ihr Zahnfleisch selten oder nie sauber h alten, mit 70 Prozent höherer Wahrscheinlichkeit an einer koronaren Herzkrankheit erkranken als Menschen, die ihre Zähne zweimal täglich putzen.
-
Frühgeburt
Studien zeigen, dass Zahn- und Zahnfleischerkrankungen Frühgeburten verursachen und das Risiko von Babys mit niedrigem Geburtsgewicht erhöhen können. Dieser Zustand wird wahrscheinlich durch entzündliche Bakterien verursacht, die in der Lage sind, die Gebärmutter zu erreichen und dann die Schwangerschaft zu beeinträchtigen.
Verschiedene Zahnfleischbehandlungen, die zu Hause durchgeführt werden können
Zweimal täglich Zähneputzen, nach dem Frühstück und vor dem Schlafengehen, wird seit der Kindheit empfohlen. Dies allein reicht jedoch nicht aus. Um Zähne und Zahnfleisch gründlich sauber zu h alten, sind weitere Schritte erforderlich, sowohl zur Behandlung als auch zur Vorbeugung.
-
Die Verwendung von Zahnseide
Speisereste, die in den Zähnen stecken, können Zahnfleischschwellungen und Karies verursachen. Diese Speisereste sind oft nicht mit einer Zahnbürste zu erreichen, daher braucht es Zahnseide, um sie zu entfernen. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass die Verwendung von Zahnseide Zahnfleischproblemen wie geschwollenem und blutendem Zahnfleisch wirksam vorbeugt.
-
Rauchen verboten
Rauchen kann die Zahnfleischzellen schädigen, die Durchblutung des Zahnfleisches beeinträchtigen und die Knochen und Weichteile um die Zähne angreifen. Dies macht Raucher anfälliger für Zahn- und Zahnfleischerkrankungen. Darüber hinaus verursacht Rauchen auch einen schlechten Atemgeruch, erhöht die Plaquebildung, Leukoplakie und erhöht das Risiko von Mundkrebs.
-
H alten Sie Ihre Ernährung ein
Nahrungsmittel mit hohem Zuckergeh alt und kohlensäureh altige Getränke können das Risiko von Karies und Zahnabszessen erhöhen. Begrenzen Sie den Konsum für gesunde Zähne und Zahnfleisch.
-
Gurgeln mit MundspülungÄhnlich wie mit Zahnseide ist auch das Gurgeln mit Mundspülung hilfreich, um Speisereste zu entfernen, die mit einer Zahnbürste nicht zu erreichen sind. Mundwasser enthält im Allgemeinen Inh altsstoffe und ätherische Öle, die das Bakterienwachstum unterdrücken, die Bildung von Plaque verhindern und den Atem erfrischen können. Wählen Sie bei der Auswahl eines Mundwassers ein Mundwasser, das die folgenden Inh altsstoffe enthält:
- Thymol: Behandelt wirksam Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) und beugt der Bildung von Zahnbelag vor.
- Menthol: Bietet eine kühle und erfrischende Wirkung und kann leichte Irritationen im Mund überwinden.
- Methylsalicylat: Klinisch nachgewiesener Nutzen bei der Vorbeugung von Gingivitis und Plaque.
- Eucalyptol: Wird aus ätherischem Eukalyptusöl gewonnen und hat antibakterielle Eigenschaften, insbesondere gegen Bakterien aureus und E. coli.
Gurgeln mit einem Mundwasser, das die vier oben genannten Inh altsstoffe enthält, kann Ihnen helfen, gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch zu erh alten. Gurgeln kann vor oder nach dem Zähneputzen durchgeführt werden, lesen Sie unbedingt die Anweisungen auf der Verpackung, um herauszufinden, wie man es benutzt. Um den maximalen Nutzen aus der Mundspülung zu ziehen, wird empfohlen, den Mund regelmäßig 30-60 Sekunden lang zu spülen. Mundwasser ist eine der Zahn- und Zahnfleischbehandlungen, die Ihre allgemeine Gesundheit zum Besseren verändern werden.
Es muss verstanden werden, dass das Gurgeln die Funktion des Zähneputzens und der Reinigung von Zahnstein nicht ersetzen kann. Um Zahnstein zu entfernen, wird eine Zahnsteinentfernung empfohlen. Zusätzlich zur Pflege Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches zu Hause wird empfohlen, Ihre Zähne regelmäßig alle sechs Monate beim Zahnarzt zu kontrollieren.