Rekonvaleszenz-Plasmatherapie bei COVID-19 kennenlernen

Inhaltsverzeichnis:

Rekonvaleszenz-Plasmatherapie bei COVID-19 kennenlernen
Rekonvaleszenz-Plasmatherapie bei COVID-19 kennenlernen
Anonim

Die Rekonvaleszenz-Plasmatherapie ist eine der Behandlungsmethoden, die derzeit zur Behandlung von COVID-19-Patienten eingesetzt werden, insbesondere von Patienten mit schweren Symptomen. Es ist bekannt, dass diese Behandlung die Heilungschancen von COVID-19-Patienten erhöht

Rekonvaleszenz-Plasmatherapie ist die Bereitstellung von Spenderblutplasma oder Spenden von Patienten, die sich von COVID-19 erholt haben (COVID-19-Überlebende), an COVID-19-Patienten.

Kennenlernen der Rekonvaleszenten-Plasmatherapie bei COVID-19 - Alodokter
Kennenlernen der Rekonvaleszenten-Plasmatherapie bei COVID-19 - Alodokter

Im Blutplasma gibt es Antikörper, die als Reaktion des Körpers erscheinen, wenn er mit einem Virus oder Bakterien, einschließlich dem Corona-Virus, infiziert wird. Mit ausreichend Antikörpern können krankheitsverursachende Viren oder Bakterien ausgerottet werden.

Ziele der Rekonvaleszenz-Plasmatherapie

Die Verwendung von Rekonvaleszentenplasma zur Behandlung einer Krankheit wird seit langem durchgeführt. Für COVID-19 haben bisher verschiedene Studien bewiesen, dass eine Rekonvaleszenz-Plasmatherapie als Behandlung eingesetzt werden kann, insbesondere bei Patienten mit schweren Symptomen.

Zu den Vorteilen, die sich aus der Rekonvaleszenz-Plasmatherapie bei COVID-19-Patienten ergeben können, gehören:

  • Heilung und Genesung beschleunigen
  • Erlebte Symptome wie Kurzatmigkeit, Brustschmerzen oder Fieber lindern
  • Komplikationen vorbeugen und die Schwere der Erkrankung verringern
  • Das Todesrisiko senken

Kriterien für COVID-19-Patienten, die eine Rekonvaleszenz-Plasmatherapie erh alten

Rekonvaleszenz-Plasmatherapie kann zwar bei COVID-19-Patienten eingesetzt werden, aber nicht in jedem Fall. Diese Therapie richtet sich an COVID-19-Patienten im Alter von mindestens 18 Jahren, die schwere Symptome aufweisen oder sich in einem kritischen Zustand befinden und sich in Krankenhausbehandlung befinden.

Darüber hinaus kann eine Rekonvaleszenz-Plasmatherapie auch für mäßig symptomatische COVID-19-Patienten mit komorbiden Erkrankungen wie Diabetes, Asthma oder einem geschwächten Immunsystem in Betracht gezogen werden.

Covid-19-Patienten, die sich mit leichten oder keinen Symptomen in Selbstisolation befinden, benötigen diese Therapie nicht. Darüber hinaus kann eine Rekonvaleszentenplasmatherapie auch nicht an gesunden Menschen durchgeführt werden, um die Funktion des COVID-19-Impfstoffs zu ersetzen.

Die Verabreichung des COVID-19-Impfstoffs sollte jedoch bei Personen, die eine Rekonvaleszenz-Plasmatherapie erh alten haben, um mindestens 90 Tage verschoben werden.

Spenderkriterien für Plasmatherapie bei Rekonvaleszenten

Genau wie Empfänger gelten auch für Spender einer Rekonvaleszenten-Plasmatherapie besondere Kriterien. COVID-19-Überlebende, die Blutplasma spenden möchten, müssen die folgenden Kriterien erfüllen:

  • 18–60 Jahre alt
  • hatte in den letzten 3 Monaten eine positive Vorgeschichte von COVID-19
  • Bei guter Gesundheit und seit mindestens 14 Tagen für geheilt von COVID-19 erklärt
  • Vorzugsweise männlich oder weiblich, die noch nie schwanger war
  • Hat ein Mindestgewicht von 55 kg
  • Keine Vorgeschichte von Bluttransfusionen in den letzten 6 Monaten
  • Bei guter Gesundheit und keine durch Blut übertragbaren Krankheiten wie Hepatitis oder HIV/AIDS
  • Ausreichende Konzentrationen von Corona-Virus-Antikörpern
  • Hat eine Blutgruppe, die mit dem Empfänger übereinstimmt

Wenn Sie die verschiedenen oben genannten Anforderungen erfüllen, werden Sie für berechtigt erklärt, Ihr Blut zu spenden. Indem Sie ein rekonvaleszenter Plasmablutspender werden, können Sie dazu beitragen, das Leben eines Menschen zu retten.

Rekonvaleszenz-Plasmatherapieverfahren

Vor der Durchführung von Rekonvaleszenten-Plasmaspenden müssen sich COVID-19-Überlebende, die die oben genannten Kriterien erfüllt haben, zunächst einem Screening-Prozess in Form von Bluttests und Antigen-Schnelltests oder PCR sowie anderen Untersuchungen wie Messungen unterziehen von Größe, Gewicht, Blutdruck und Hämoglobintests.

Nachdem der Spender für geeignet erklärt wurde, wird er um sein Einverständnis zur Blutspende gebeten. Dann führt der Arzt oder das Gesundheitspersonal das Verfahren zum Sammeln von Rekonvaleszenten-Plasmaspendern mit einem Apheresegerät durch. Dieser Vorgang dauert in der Regel etwa 45 Minuten.

In der Zwischenzeit sind die Phasen der Verabreichung von Rekonvaleszenzplasma an COVID-19-Patienten wie folgt:

Vor dem Eingriff

Vor Beginn der Rekonvaleszenten-Plasmatherapie bereitet der Arzt oder das Pflegepersonal die notwendige Ausrüstung wie Nadeln, Infusionsschläuche und Rekonvaleszenten-Plasmabeutel entsprechend der Blutgruppe des Patienten vor.

Während des Vorgangs

der Arzt oder die Krankenschwester wird den Hautbereich des Arms, in den die Nadel eingeführt wird, mit Alkohol reinigen und sterilisieren. Danach wird die Nadel in die Vene eingeführt und dann mit einem Pflaster verklebt. Das Rekonvaleszenz-Plasmatherapieverfahren dauert ungefähr 1 bis 2 Stunden. Dieses Verfahren ähnelt im Allgemeinen einer Bluttransfusion.

Nach dem Eingriff

Nach einer Rekonvaleszenz-Plasmatherapie werden COVID-19-Patienten weiterhin von Ärzten oder Pflegekräften überwacht. Ziel ist es, den Zustand des Patienten nach Erh alt einer Rekonvaleszenz-Plasmatherapie zu überwachen.

Während dieser Therapie kann der Arzt je nach Bedarf des Patienten auch andere Arzneimittel verschreiben, z. B. Virostatika gegen COVID-19 wie Remdesivir oder Favipirapir.

Das sind die Bedingungen und Verfahren für die kovalente Plasmatherapie bei COVID-19. Derzeit wird die Rekonvaleszenz-Plasmatherapie als wirksame Behandlung angesehen, um die Heilungschancen von COVID-19-Patienten mit schweren oder kritischen Symptomen zu erhöhen.

Daher registrieren sich COVID-19-Überlebende, die die Kriterien für Blutplasmaspender erfüllen und ihr Blut spenden möchten, bitte auf der Website plasmakonvalesen.covid19.go.id. Jeder Tropfen gespendeten Plasmas hilft, ein Leben zu retten.

Wenn Sie noch Fragen zur Rekonvaleszenz-Plasmatherapie oder zur COVID-19-Erkrankung haben, können Sie über die ALODOKTER-Anwendung direkt mit dem Arzt chatten. Über diese Anwendung können Sie auch einen COVID-19-Test buchen und einen Termin mit einem Arzt im Krankenhaus vereinbaren.

Beliebtes Thema