Sicherheitsfakten zu Covid-19-Impfstoffen für Patienten mit Komorbiditäten

Inhaltsverzeichnis:

Sicherheitsfakten zu Covid-19-Impfstoffen für Patienten mit Komorbiditäten
Sicherheitsfakten zu Covid-19-Impfstoffen für Patienten mit Komorbiditäten
Anonim

Das COVID-19-Impfprogramm wird in Indonesien noch durchgeführt. Es gibt jedoch noch viele Probleme in Bezug auf die Sicherheit des COVID-19-Impfstoffs für Menschen mit Begleiterkrankungen. Die Frage ist, ob der COVID-19-Impfstoff Menschen mit Begleiterkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck sicher verabreicht werden kann?

Patienten mit Begleiterkrankungen gehören zu den Gruppen mit einem hohen Risiko, sich mit dem Corona-Virus zu infizieren. Wenn sie COVID-19 ausgesetzt sind, ist es sehr wahrscheinlich, dass Menschen mit komorbiden Erkrankungen schwerere Symptome entwickeln, intensivmedizinisch behandelt werden müssen und ein noch höheres Todesrisiko haben.

Fakten zur Sicherheit von COVID-19-Impfstoffen für Patienten mit Komorbiditäten - Alodokter
Fakten zur Sicherheit von COVID-19-Impfstoffen für Patienten mit Komorbiditäten - Alodokter

Covid-19-Impfstoffsicherheit für Patienten mit Komorbiditäten

Angesichts des höheren Todesrisikos und gefährlicher Komplikationen bei Patienten mit komorbiden Erkrankungen mit COVID-19 ist es wichtig, den COVID-19-Impfstoff für Patienten mit chronischen oder komorbiden Erkrankungen zu verabreichen.

Dies dient dazu, Komplikationen oder schwere Symptome in der Gruppe zu verhindern, wenn sie COVID-19 ausgesetzt sind.

Die folgenden Fakten beziehen sich auf die Sicherheit jedes COVID-19-Impfstoffs, der in Indonesien für Patienten mit komorbiden Erkrankungen verwendet wird:

1. Sinovac-Impfstoffe

Der Sinovac-CoronaVac-Impfstoff ist ein Impfstoff, der das Corona-Virus enthält, das abgeschwächt oder ausgesch altet wurde (inaktives Virus).

Bisher hat die Association of Indonesian Internal Medicine Specialists (PAPDI) erklärt, dass der Sinovac-Impfstoff als sicher gilt und Patienten mit bestimmten komorbiden Erkrankungen verabreicht werden kann, darunter:

  • Chronische Lungenerkrankungen wie Asthma, chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) oder interstitielle Lungenerkrankung (ILD).
  • Diabetes mellitus
  • Bluthochdruck
  • HIV-Infektion, sofern der CD4-Wert des Patienten über 200 Zellen/mm3 liegt und der Patient bei guter Gesundheit ist
  • Psychosomatische Störung
  • Lungenkrebs
  • Schilddrüsenknoten
  • Fettleibigkeit
  • Herzkrankheit

2. AstraZeneca-Impfstoff

AstraZeneca-Impfstoff ist ein Impfstoff, der ein genetisch verändertes biosynthetisches Virus (viraler Vektor) des Influenzavirus enthält. Basierend auf den Ergebnissen aktueller klinischer Studien wird der AstraZeneca-Impfstoff auch für sicher erklärt und zur Verabreichung an Personen mit komorbiden Erkrankungen empfohlen, wie z. B.:

  • Diabetes mellitus
  • Herzkrankheit
  • Kreislauferkrankungen
  • Lungenkrankheit
  • Fettleibigkeit

AstraZeneca-Impfstoff wurde von verschiedenen Problemen getroffen, nämlich dem Risiko von Blutgerinnseln, die für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Schlaganfall und Herzerkrankungen gefährlich sind.

Tatsächlich verbietet die indonesische Vereinigung der Herz-Kreislauf-Spezialisten (PERKI) die Verwendung des AstraZeneca-Impfstoffs für Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen nicht, solange die Begleiterkrankung des Patienten gut unter Kontrolle ist.

Obwohl es tatsächlich Fälle von Blutgerinnseln nach der Verabreichung des AstraZeneca-Impfstoffs gibt, sind diese Fälle sehr selten und die Todesrate dadurch auch sehr niedrig. Die Beziehung zwischen Blutgerinnseln und dem COVID-19-Impfstoff wird noch weiter untersucht.

Darüber hinaus zeigen Untersuchungen, die in mehreren Ländern wie Großbritannien, Amerika und Europa durchgeführt wurden, dass der AstraZeneca-Impfstoff für Patienten mit komorbiden Erkrankungen sicher ist. Im Vergleich zum Risiko von Nebenwirkungen des Impfstoffs wird der Nutzen bei der Prävention von COVID-19 immer noch als größer angesehen.

3. Sinopharm-Impfstoff

Genau wie der Sinovac-Impfstoff enthält auch der Sinopharm-Impfstoff ein inaktiviertes Corona-Virus. Bisher hat die WHO erklärt, dass der Sinopharm-Impfstoff Menschen mit HIV verabreicht werden kann.

Jedoch ist weitere Forschung erforderlich, um die Sicherheit des Sinopharm-Impfstoffs für Menschen mit anderen Begleiterkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck und Herzerkrankungen zu gewährleisten.

Daher konzentriert sich die Verabreichung des Sinopharm-Impfstoffs derzeit noch auf gesunde Personen über 16 Jahre oder auf Patienten, deren Komorbidität kontrolliert wurde und der Patient von einem Arzt für impffähig erklärt wurde.

4. Moderna-Impfstoff

Moderner Impfstoff ist ein COVID-19-Impfstoff vom Typ mRNA (Messenger-RNA). Dieser Impfstoff verwendet eine Komponente des genetischen Materials, die das Immunsystem dazu anregt, Spike-Proteine für das Corona-Virus zu produzieren.

Bisher wurde der Moderna-Impfstoff basierend auf den Ergebnissen klinischer Studien der Phase 3 auch für sicher und nützlich erklärt, um Menschen mit komorbiden Krankheiten verabreicht zu werden, wie z. B.:

  • Diabetes
  • Bluthochdruck
  • HIV
  • Nierenerkrankung
  • Herzkrankheit
  • Herzkrankheit
  • Lungenerkrankungen wie Asthma und COPD
  • Fettleibigkeit

5. Pfizer-Impfstoffe

Genau wie der Moderna-Impfstoff ist auch der Pfizer-Impfstoff ein COVID-19-Impfstoff vom mRNA-Typ. Die klinische Phase-3-Impfstoffstudie von Pfizer besagt, dass es sicher ist, Menschen mit komorbiden Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, HIV, Nieren- oder Lebererkrankungen und chronischen Lungenerkrankungen zu verabreichen.

MRNA-artige Impfstoffe wie der Pfizer-Impfstoff sollen auch für Patienten mit Autoimmunerkrankungen wie Lupus sicher sein. Dies erfordert jedoch noch weitere Forschung.

6. Novavax-Impfstoff

Der Novavax-Impfstoff ist ein Impfstoff, der Proteinuntereinheiten enthält, die den natürlichen Proteinen des Corona-Virus ähneln. Dieser Impfstoff hat klinische Studien der Phase 3 in Europa, Australien und Amerika bestanden. Aufgrund dieser Daten wird der COVID-19-Impfstoff als sicher und nützlich bei Patienten mit Begleiterkrankungen wie HIV, Diabetes und Bluthochdruck erklärt.

Bis jetzt führt das Gesundheitsministerium der Republik Indonesien über BPOM noch Bewertungen durch, um die Wirksamkeit und Sicherheit des Novavax-Impfstoffs sicherzustellen, bevor eine Genehmigung für seine Verwendung in Indonesien erteilt wird.

7. Rot-Weiß-Impfstoff

Red and White Vaccines sind Impfstoffe, die von einer Kombination mehrerer Institutionen und Institutionen in Indonesien entwickelt wurden. Dieser Impfstoff enthält wichtige Bestandteile des Corona-Virus, die das Immunsystem anregen können, Antikörper zur Bekämpfung des Corona-Virus zu produzieren.

Rote und weiße Impfstoffe befinden sich noch in der Entwicklungsphase, daher sind ihre Sicherheit und ihr Nutzen für Menschen mit Begleiterkrankungen noch unbekannt.

Anforderungen für die Verabreichung von COVID-19-Impfstoffen für Patienten mit Komorbiditäten

Unabhängig von der Art des Impfstoffs können im Allgemeinen Patienten mit komorbiden Erkrankungen den COVID-19-Impfstoff erh alten, wenn sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Patienten mit Begleiterkrankungen haben vor der Impfung einen Arzt konsultiert.
  • Komorbide Erkrankung, die vor Erh alt des COVID-19-Impfstoffs behandelt wurde, wurde unter Kontrolle gebracht
  • Hat vom behandelnden Arzt die Genehmigung zur Impfung gegen COVID-19 erh alten.
  • Patienten mit komorbider Erkrankung leiden weder mit noch ohne Symptome an COVID-19. Zur Sicherheit können sich Patienten vor der Impfung einem Antigentest oder einer PCR unterziehen.

Zusätzlich zur Impfung gegen COVID-19 müssen Menschen mit komorbiden Erkrankungen auch strenge Gesundheitsprotokolle zur Vorbeugung gegen eine Infektion mit dem Corona-Virus einh alten.

Covid-19-Gesundheitsprotokolle, die umgesetzt werden müssen, umfassen das Tragen von Masken beim Reisen außerhalb des Hauses oder beim Treffen mit anderen Menschen, das Waschen der Hände mit Seife und Wasser, das Vermeiden von Menschenmassen und das Einh alten eines physischen Abstands von mindestens 1 Meter zu anderen Leute.

Wenn Sie noch Fragen zur Sicherheit des COVID-19-Impfstoffs für Menschen mit Begleiterkrankungen haben, können Sie den Arzt über die Chat-Funktion in der ALODOKTER-Anwendung fragen. Über die Anwendung können Sie auch einen Termin mit einem Arzt vereinbaren.

Beliebtes Thema