Inhaltsverzeichnis:

2023 Autor: Autumn Gilbert | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 22:39
Augentropfen können zur Behandlung verschiedener Augenbeschwerden verwendet werden. Die Art der verwendeten Augentropfen muss jedoch an die zu behandelnde Erkrankung angepasst werden. Identifizieren Sie daher zuerst, welche Beschwerden in den Augen auftreten, um nicht die falschen Augentropfen zu wählen
Es gibt verschiedene Augenerkrankungen, die das Sehvermögen beeinträchtigen können. Die Störung ist in der Regel durch rote Augen gekennzeichnet, die von Juckreiz, Brennen und Schmerzen begleitet werden. Nun, einer der ersten Schritte im Umgang mit Augenschmerzen ist die Verwendung von Augentropfen.

Verschiedene Erkrankungen, die Augentropfen erfordern
Es gibt mehrere Augenbeschwerden, die Augentropfen erfordern, darunter:
1. Trockene Augen
Trockene Augen können auftreten, wenn die Tränendrüsen nicht genügend Tränen produzieren, um den Augapfel zu befeuchten. Dies kann die Augen rot und gereizt machen. Trockene Augen können auch auftreten, wenn Sie zu lange auf einen Computerbildschirm starren, zu wenig Schlaf bekommen und zu lange Kontaktlinsen tragen.
2. Reizung
Der Kontakt mit verschiedenen Partikeln in der Luft, wie Staub, Luftverschmutzung und Zigarettenrauch, kann zu Augenreizungen führen.
Wenn Partikel oder Fremdkörper ins Auge gelangen, wird das Auge rot, juckt und wässrig. Nicht nur aus der Luft, auch chlorh altiges Poolwasser kann zu Augenreizungen führen.
3. Infektion
Nicht sauber geh altene Augen sind anfällig für virale, bakterielle oder Pilzinfektionen. Eine Augeninfektion tritt normalerweise auf einem Auge auf und kann auf das andere Auge oder sogar auf andere Personen übertragen werden.
Augeninfektionen können verschiedene Symptome verursachen, darunter rote Augen, Juckreiz, Schmerzen, Lichtempfindlichkeit und verschwommenes Sehen. Die häufigsten Augeninfektionen sind Uveitis und Konjunktivitis.
4. Allergie
Augenallergien werden durch eine Überreaktion von Antikörpern auf Allergene verursacht, die in das Auge gelangen, wie Pollen und Tierhaare. Dieser Zustand ist im Allgemeinen durch juckende, rote, tränende und geschwollene Augen gekennzeichnet.
Wie wählt man Augentropfen aus
Als erste Hilfe bei Augenerkrankungen können Sie rezeptfreie Augentropfen verwenden. Bei der Auswahl von Augentropfen müssen Sie jedoch einige Dinge beachten, nämlich:
- Stellen Sie sicher, dass die Verpackung der Augentropfen in gutem Zustand und noch versiegelt ist.
- Verfallsdatum und Gebrauchshinweise auf dem Verpackungsetikett beachten.
- Wählen Sie Augentropfenprodukte, die bei der Food and Drug Administration (BPOM) registriert sind, damit ihre Sicherheit gewährleistet ist.
- Wählen Sie Augentropfenprodukte, deren Verpackung das Medikament steril hält, nicht leicht verschüttet wird und praktisch ist, sodass Sie es überall hin mitnehmen können.
Zusätzlich zu den oben genannten Methoden sollten Sie Augentropfen wählen, deren Inh altsstoffe dem Verwendungszweck entsprechen. Wählen Sie beispielsweise zur Behandlung von Augenreizungen Augentropfen, die Tetrahydrozolinhydrochlorid enth alten. Denken Sie daran, das Arzneimittel gemäß der empfohlenen Dosierung zu verwenden.
Außerdem wird Ihnen empfohlen, immer Augenhygiene aufrechtzuerh alten, wie z. B. Händewaschen, bevor Sie die Augenpartie berühren, Substanzen zu vermeiden, die die Augen reizen, und Ihre Augen alle paar Stunden auszuruhen, wenn Sie vor einem Computerbildschirm arbeiten.
Wenn die Anwendung von Augentropfen bei Augenbeschwerden nicht wirkt oder sich die Symptome verschlimmern, begleitet von starken Schmerzen, viel Flüssigkeit aus den Augen, verschwommenem Sehen oder Sehstörungen, suchen Sie sofort einen Arzt zur Behandlung auf. die Richtige.