Anforderungen für die Teilnahme an IVF-Programmen, die Sie kennen müssen

Inhaltsverzeichnis:

Anforderungen für die Teilnahme an IVF-Programmen, die Sie kennen müssen
Anforderungen für die Teilnahme an IVF-Programmen, die Sie kennen müssen
Anonim

Das IVF-Programm ist oft eine Option für Ehepaare, die Schwierigkeiten haben, Kinder zu bekommen. Obwohl dieses Programm relativ teuer ist und die Gefahr des Scheiterns besteht, ist es immer noch sehr gefragt. Nachfolgend sind die Bedingungen aufgeführt, die ein Ehepaar erfüllen muss, wenn es das IVF-Programm durchführen möchte

Eizellen werden normalerweise durch Spermien im Körper einer Frau befruchtet. Dieser Prozess führt jedoch nicht immer zu einer Schwangerschaft, insbesondere bei Paaren mit Fruchtbarkeitsproblemen oder Unfruchtbarkeit.

Voraussetzungen für die Durchführung des IVF-Programms, die Sie kennen müssen - Alodokter
Voraussetzungen für die Durchführung des IVF-Programms, die Sie kennen müssen - Alodokter

Das ist der Grund, warum viele Paare die assistierte Reproduktionstechnologie (TRB) wie IVF oder In-vitro-Fertilisation (IVF) ausprobieren.

IVF-Verfahren

Im Labor werden die Samenzellen des Mannes injiziert oder mit den Eizellen der Frau kombiniert, damit eine Befruchtung stattfinden kann. Nach der Befruchtung entwickelt sich das Ei zu einem Fötus (Embryo). Dieser Embryo wird in die Gebärmutter der Frau eingepflanzt, um sich zu einem Fötus zu entwickeln.

Der Erfolg einer IVF hängt jedoch von vielen Faktoren ab, wie dem Alter des Partners und der Ursache der Unfruchtbarkeit.

Stellen Sie also sicher, dass Sie und Ihr Partner die Voraussetzungen für eine IVF verstehen, bevor Sie sie durchführen.

Anforderungen für das IVF-Programm

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, müssen Ehemann und Ehefrau mehrere Bedingungen erfüllen, bevor sie sich dem IVF-Programm unterziehen, nämlich:

1. Muss ein legal verheiratetes Paar sein

In Indonesien dürfen IVF-Programme und andere natürliche Schwangerschaftsmethoden nur von legal verheirateten Paaren durchgeführt werden. Dies entspricht dem Gesundheitsgesetz Nr. 36 von 2009 der Republik Indonesien.

Im IVF-Programm muss das Ergebnis der Befruchtung in die Gebärmutter der Frau implantiert werden, aus der die Eizelle stammt. Daher kann dieses Programm nicht mit Spendersamen, Eizellen oder Embryonen durchgeführt werden.

2. Weibliches Alter sollte unter 35 Jahre alt sein

Das IVF-Programm wird Paaren im gebärfähigen Alter empfohlen, die keine Kinder bekommen haben, obwohl sie während ihrer fruchtbaren Zeit seit ungefähr 2 Jahren regelmäßig ungeschützten Geschlechtsverkehr hatten.

Einige Untersuchungen besagen, dass die Erfolgsrate des IVF-Programms mit dem Alter der Frau zusammenhängt, die sich ihm unterzieht. Hier die Erfolgsaussichten des IVF-Programms je nach Alter der Frau:

  • Alter 30–35 Jahre: 41%–43%
  • Alter 35–37 Jahre: 33%–36%
  • Alter 38–40: 23–27%
  • Über 40 Jahre alt: 13 %–18 %

Bei Frauen unter 35 Jahren implantiert der Arzt normalerweise 1 Embryo in die Gebärmutter. Inzwischen kann bei Frauen über 40 Jahren mehr als 1 Embryo implantiert werden. Die Einnistung von mehr als 1 Embryo in die Gebärmutter kann das Zwillingsrisiko erhöhen.

3. Gesunder Ei- und Samenzustand

Bevor sie sich dem IVF-Programm unterziehen, müssen verheiratete Paare sicherstellen, dass sie gesunde Eizellen und Spermien haben. Dies kann durch Fruchtbarkeitstests festgestellt werden, z. B. durch Überprüfung der Anzahl und Qualität der Eizellen, Tests der Eierstockreserve und Spermienanalyse.

Der ovarielle Reservetest wird durchgeführt, um die Menge an Fruchtbarkeitshormonen im Körper einer Frau zu bestimmen, wie z. B. Follikel-stimulierendes Hormon (FSH), Östrogen und Anti-Müller-Hormon. Währenddessen zielt die Spermienanalyse darauf ab, die Anzahl, Form und Aktivität der Spermien zu bestimmen.

4. Der Gesundheitszustand des Körpers des Ehemanns und der Ehefrau bleibt erh alten

Ein gesunder Körper ist eine der Voraussetzungen, um sich einem IVF-Programm zu unterziehen, das von Ehemann und Ehefrau erfüllt werden muss. Sie müssen auch ihr Gewicht h alten, alkoholische Getränke einschränken und mit dem Rauchen aufhören.

Wenn Sie an Diabetes und Bluthochdruck leiden, müssen Ehepaare den Blutzuckerspiegel und den Blutdruck kontrollieren. Ärzte können auch empfehlen, dass sich Ehepaare auf bestimmte Infektionskrankheiten wie sexuell übertragbare Krankheiten untersuchen lassen.

5. Verständnis der Risiken und Kosten des Verfahrens

In-vitro-Fertilisation kann aufgrund der Einnahme von Medikamenten während der Vorbereitung und Behandlung Nebenwirkungen wie Hitzewallungen und Kopfschmerzen verursachen. Darüber hinaus kann dieses Programm auch das Risiko von Mehrlingsschwangerschaften, Eileiterschwangerschaften, ovariellem Hyperstimulationssyndrom und angeborenen Anomalien bei Babys erhöhen.

Es sollte auch bedacht werden, dass das IVF-Programm viel Zeit und Geld erfordert. Ärzte empfehlen jedoch normalerweise andere billigere und weniger invasive Behandlungen der Unfruchtbarkeit, bevor sie eine IVF vorschlagen.

Einige wichtige Ursachen für Unfruchtbarkeit, die Sie kennen sollten

Einer der Gründe für das IVF-Verfahren ist Unfruchtbarkeit. Dieser Zustand führt dazu, dass eine Frau nach 1 Jahr des Versuchs nicht schwanger wird. Unfruchtbarkeit kann aufgrund von Fruchtbarkeitsproblemen bei Frauen, Männern oder beiden auftreten.

Unfruchtbarkeit bei Frauen kann durch verschiedene Erkrankungen verursacht werden, wie Endometriose, Uterusmyome, Ovulationsstörungen und Schilddrüsenerkrankungen. Unterdessen können Fruchtbarkeitsprobleme bei Männern durch Störungen der Spermienzahl und -qualität, genetische Störungen oder Probleme mit den Fortpflanzungsorganen wie den Hoden oder den Hodengängen verursacht werden.

Darüber hinaus gibt es mehrere Dinge, die das Risiko einer Unfruchtbarkeit sowohl bei Männern als auch bei Frauen erhöhen können, nämlich:

  • Bestimmte Krankheiten wie Diabetes, Autoimmunerkrankungen oder sexuell übertragbare Krankheiten
  • Die Gewohnheit, alkoholische Getränke zu rauchen oder zu konsumieren
  • Fettleibigkeit
  • Alter
  • Nebenwirkungen der Behandlung, wie Chemotherapie, Strahlentherapie oder Hormontherapie
  • Exposition gegenüber Giftstoffen aus der Umwelt, wie Pestizide oder Schwermetalle

Unfruchtbarkeit muss nicht immer mit IVF behandelt werden. Wenn die Unfruchtbarkeit durch einen unregelmäßigen Eisprung verursacht wird, kann Ihr Arzt Medikamente verschreiben. Wenn die Unfruchtbarkeit durch Endometriose verursacht wird, kann eine Operation eine Lösung sein.

Daher sollten Sie und Ihr Partner zuerst Ihren Geburtshelfer konsultieren, wenn Sie sich dem IVF-Programm unterziehen möchten. Später führt der Arzt eine Reihe von Tests durch, wie z. B. eine Spermienanalyse, einen Bluttest, eine Hysteroskopie oder einen transvaginalen Ultraschall.

Nachdem Sie und Ihr Partner die Voraussetzungen für das IVF-Programm erfüllt haben, bereiten Sie sich auf das Ergebnis vor.

Durch ein IVF-Programm zu gehen, kann mental sehr anstrengend sein. Um Ihnen und Ihrem Partner dabei zu helfen, alle Prozesse reibungslos zu durchlaufen, ist die Unterstützung von Personen erforderlich, die Ihnen am nächsten stehen.

Empfohlen: