Dies ist der Grund, warum Sie im Sahur keinen Tee trinken sollten

Inhaltsverzeichnis:

Dies ist der Grund, warum Sie im Sahur keinen Tee trinken sollten
Dies ist der Grund, warum Sie im Sahur keinen Tee trinken sollten
Anonim

Die Anwesenheit von heißem Tee kann Sahur tatsächlich köstlicher machen. Darüber hinaus ist Tee für eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen bekannt. Aber ist der Konsum von Tee im Morgengrauen wirklich sicher und verursacht keine Nebenwirkungen? Schauen wir uns die Fakten in diesem Artikel an

Es gibt verschiedene Teesorten, die Sie genießen können, von grünem Tee, schwarzem Tee, Oolong-Tee bis hin zu weißem Tee. Unabhängig von der Art ist Tee seit langem als gut für die Gesundheit bekannt. Dies ist der Vielf alt der darin enth altenen Nährstoffe und Antioxidantien zu verdanken.

Aus diesem Grund sollten Sie im Morgengrauen keinen Tee trinken - Alodokter
Aus diesem Grund sollten Sie im Morgengrauen keinen Tee trinken - Alodokter

Es wird angenommen, dass das Trinken von Tee den Cholesterinspiegel senkt und den Blutzuckerspiegel stabil hält. Tatsächlich verwenden einige Leute Tee, um beim Abnehmen zu helfen.

Fakten zu Gesundheitsrisiken, die durch das Trinken von Tee in Sahur entstehen können

Teetrinken im Morgengrauen ist eigentlich okay. Bei falscher Verarbeitung kann Tee mit diesen unzähligen Vorteilen jedoch das Risiko von Gesundheitsproblemen erhöhen, wissen Sie.

Die folgenden Zustände können auftreten, wenn Sie falsch verarbeiteten Tee trinken:

1. Verringerte Aufnahme von essentiellen Nährstoffen in den Körper

Eine der gebräuchlichsten Arten, Tee zu servieren, besteht darin, ihm Zucker oder Milch hinzuzufügen. Wenn Sie übermäßig viel süßen Tee oder Milchtee zu sich nehmen, nimmt der Wunsch nach anderen Nahrungsmitteln tendenziell ab.

Dies kann Sie in Gefahr bringen, essentielle Nährstoffe aus anderen Nahrungsmitteln zu verlieren, schneller hungrig zu werden, sich schwach zu fühlen und sogar schläfrig zu werden, wenn Sie fasten. Das stört natürlich Ihren Komfort beim Fasten.

2. Leichter Durst und erhöhte Harnfrequenz

Es ist bekannt, dass der Konsum von zuckerh altigen Getränken, einschließlich Tee mit Zucker oder Milch, Sie schneller durstig macht. Außerdem enth alten einige Teesorten auch Koffein, wie etwa schwarzer Tee.

In einem Glas Schwarztee sind etwa 50–90 mg Koffein enth alten. Obwohl die Werte nicht so hoch sind wie bei Kaffee, besteht beim Konsum von Koffein immer noch das Risiko, dass Sie häufiger urinieren.

3. Das Risiko von saurem Reflux steigt

Der Koffeingeh alt im Tee kann auch die Magensäureproduktion anregen und Magenbeschwerden und Sodbrennen auslösen. Daher müssen Sie beim Konsum von Tee im Morgengrauen vorsichtig sein, insbesondere wenn Sie zuvor Magensäure hatten.

4. Die Eisenaufnahme wird gehemmt

Das Trinken von Tee kann die Aufnahme von Eisen im Körper hemmen, besonders wenn Tee gleichzeitig mit dem Essen von Sahur getrunken wird. Der Grund dafür ist, dass Tee reich an Tanninen ist, Verbindungen, die Eisen im Verdauungssystem binden können.

5. Gestörter Schlafrhythmus

Damit dein Schlafbedürfnis während des Fastens noch gedeckt ist, solltest du nach dem Essen von Sahur wieder schlafen gehen. Wenn Sie jedoch Tee im Morgengrauen trinken, kann der Koffeingeh alt im Tee Sie wach h alten und Ihren Schlafrhythmus stören. Letztendlich kann dies dazu führen, dass Sie beim Fasten zu wenig Schlaf bekommen.

Sichere Tipps zum Teetrinken in Sahur

Auch wenn es Risiken gibt, können Sie Tee im Morgengrauen immer noch genießen, solange er auf die richtige Weise konsumiert wird. Um das Risiko des Teetrinkens im Morgengrauen zu vermeiden und den größtmöglichen Nutzen aus Tee zu ziehen, befolgen Sie einige dieser Tipps zum Teetrinken im Morgengrauen:

  • Wählen Sie Tees, die weniger Koffein enth alten, wie weißer Tee, Kamillentee, Rooibostee und Pfefferminztee.
  • Beschränken Sie die Zugabe von Zucker oder Milch zum Tee, den Sie konsumieren werden.
  • Verzehr von Tee eine Stunde nach dem Essen, um eine Störung der Eisenaufnahme im Körper zu verhindern.
  • Vermeiden Sie es, mehr als 3-5 Tassen Tee pro Tag zu trinken.

Vergiss nicht, neben Tee auch gesunde Ernährung zu essen und in der Morgendämmerung viel Wasser zu trinken, damit dein Fasten reibungslos verläuft und dein Körper fit bleibt.

Wenn Sie nach dem Konsum von Tee in der Morgendämmerung bestimmte gesundheitliche Beschwerden verspüren, zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen, damit Sie die richtige Behandlung erh alten.

Empfohlen: