Inhaltsverzeichnis:
- Bedingungen, die einen Blutsedimentationsrate -Test erfordern
- Verfahren, die beim Blutsedimentationsrate -Test durchgeführt wurden
- Bedingungen, die die Blutungsrate beeinflussen können

Der Blutsediment -Rate -Test wird verwendet, um den Zustand der Entzündung oder Infektion im Körper zu bewerten. Dieses Verfahren wird durch eine Reihe von Blutproben durchgeführt und im Labor untersucht
Der Blutsedimentrate -Test ist ein Test, der durchgeführt wird, um zu messen, wie lange die Zeit, die für rote Blutkörperchen benötigt wird, um Gerinnsel zu gerücken oder sich bis zum Boden des Testrohrs einzulassen. Dieser Test wird im Allgemeinen in Verbindung mit anderen Tests durchgeführt, um bestimmte Entzündungen oder Infektionen zu diagnostizieren, die Sie möglicherweise leiden.

Bedingungen, die einen Blutsedimentationsrate -Test erfordern
Möglicherweise benötigen Sie eine Blutsedimentationsrate, wenn Sie entzündungssymptome Symptome haben, wie z. B.:
- Fieber
- Gelenk- oder steife Schmerzen, die morgens mehr als 30 Minuten dauern
- Schulterschmerzen, Nacken oder Becken
- Kopfschmerzen, insbesondere im Zusammenhang mit Schmerzen in der Schulter
- Appetitverlust
- Gewichtsverlust, der schnell und drastisch auftritt
Eine weitere Erkrankung, die Sie möglicherweise dazu bringen, einen Blutsedimentationsrate -Test durchzuführen, ist eine Verdauungsstörung wie Durchfall, blutiges Kapitel oder ungewöhnliche Bauchschmerzen und heilt nicht.
Der Blutsediment -Rate -Test kann Ärzten auch bei der Diagnose verschiedener Krankheiten wie Infektionen, Entzündungen, Krebs und Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis und Lupus helfen.
Verfahren, die beim Blutsedimentationsrate -Test durchgeführt wurden
Bei der Durchführung eines Blut -Sedimentationsrate -Tests werden die Ärzte Blutproben entnehmen, die dann in einem speziellen Behälter gespeichert werden. Dann werden Blutproben in das Labor gebracht.
Der klinische Pathologe stellt einige Ihrer Blutproben in das Reagenzglas ein und misst dann, wie hohe rote Blutablagerungen in einer Zeitspanne von 1 Stunde gebildet werden. Für andere Untersuchungen wird ein anderes Blut verwendet, beispielsweise vollständige Blutuntersuchungen.
Wenn Sie eine Entzündung haben, produziert der Körper Protein, das rote Blutkörperchen leicht gerissen macht. Dieses Klumpen lässt die roten Blutkörperchen unter dem Behälter niederlassen. Je schneller die Blutkörperchen sich absetzt, desto höher ist die Möglichkeit der Entzündung im Körper.
Um Entzündungen und Krankheiten, an denen Sie leiden können, erneut zu veranlassen, empfehlen Ärzte normalerweise auch andere Untersuchungen wie C-reaktives Protein (CRP) und Blutviskositätstests.
Bedingungen, die die Blutungsrate beeinflussen können
Es gibt einige besondere Zustände, die die Ablagerungsgeschwindigkeit von roten Blutkörperchen beeinflussen könnten, um die Genauigkeit der Testergebnisse zu verringern, nämlich:
- Alten
- Schwangerschaft oder Menstruation
- Fettleibigkeit
- Geschichte von Nierenstörungen
- Schilddrüsenerkrankung
- Konsum bestimmter Arzneimittel, zum Beispiel Medikamente für das Atmen wie Theophyllin, Nervenmedikamente wie Methyldopa, Antibabypillen, Aspirin und entzündliche Kortikosteroide langfristig
Wenn Sie eine der oben genannten Bedingungen haben, informieren Sie zuerst den Arzt, bevor der Blutsedimentationstest durchgeführt wird.
Dies sind die Informationen und Verfahren bezüglich des Blutsedimentationsrate -Tests, den Sie kennen müssen. Denken Sie daran, dass nicht alle Bedingungen diese Untersuchung erfordern. Um herauszufinden, ob der Blutsedimentationstest erforderlich ist oder nicht, müssen Sie einen Arzt konsultieren.
Die Anfrage nach dem Blutsediment -Rate -Test sollte zu Empfehlungen und unter der Aufsicht eines Arztes durchgeführt werden. Nachdem die Prüfungsergebnisse veröffentlicht wurden, wird Ihnen auch empfohlen, ein Nachdenken durchzuführen, um eine Erklärung im Zusammenhang mit den Ergebnissen des Tests und den Vorschlägen für die Handhabung gemäß Ihrem Zustand zu erhalten.