Erkennen Sie 3 Ursachen von Lungeninfektionen und ihre Risikofaktoren

Inhaltsverzeichnis:

Erkennen Sie 3 Ursachen von Lungeninfektionen und ihre Risikofaktoren
Erkennen Sie 3 Ursachen von Lungeninfektionen und ihre Risikofaktoren
Anonim

Es gibt viele Dinge, die eine Lungenentzündung verursachen können. Eine Reihe von Faktoren und der Lebensstil können das Risiko einer Lungeninfektion ebenfalls erhöhen. Daher ist es wichtig, die Ursachen und Risikofaktoren zu kennen, um vorbeugende Maßnahmen ergreifen zu können

Eine Lungenentzündung, auch Lungenentzündung genannt, ist eine Erkrankung, bei der sich die Lunge aufgrund einer Infektion entzündet. Dieser Zustand kann von jedem erlebt werden, sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern.

Erkennen Sie 3 Ursachen von Lungeninfektionen und ihre Risikofaktoren - Alodokter
Erkennen Sie 3 Ursachen von Lungeninfektionen und ihre Risikofaktoren - Alodokter

Einige der Symptome, die aufgrund einer Lungeninfektion auftreten, sind Schleimhusten, Atembeschwerden, Fieber, Brustschmerzen, Müdigkeit, Schüttelfrost, Keuchen oder Keuchen, Erbrechen, Appetitlosigkeit und Durchfall.

Erkennen Sie die Ursachen von Lungeninfektionen

Allgemein können Lungeninfektionen durch direkten Kontakt mit einer infizierten Person oder mit Keimen kontaminierten Gegenständen übertragen werden.

Darüber hinaus kann es auch durch Speichelspritzer beim Husten und Niesen zu einer Übertragung über die Luft kommen. Tatsächlich kann diese Infektion auch durch das Blut von schwangeren Frauen auf ihre Föten übertragen werden.

Basierend auf dem Typ werden die Ursachen von Lungeninfektionen in 3 Typen eingeteilt, nämlich:

1. Bakterien

Generell verursachen Bakterien häufiger Lungeninfektionen. Im Vergleich zu anderen infektiösen Ursachen dauern bakterielle Lungeninfektionen normalerweise länger und sind schwerer. Trotzdem kann eine schnelle und angemessene Behandlung Bakterien abtöten und den Betroffenen vor Komplikationen bewahren.

Die häufigsten Arten von Bakterien, die Lungeninfektionen verursachen, sind Streptococcus pneumoniae, Mycoplasma pneumoniae, Bordetella pertussis und Mycobacterium tuberculosis.

2. Virus

Einige Viren können die Atemwege und die Lunge angreifen, was dazu führt, dass eine Person eine Infektion in ihrer Lunge erleidet. Die Arten von Viren, die häufig Lungeninfektionen verursachen, sind Influenzavirus, Coronavirus, Enterovirus und Respiratory Syncytial Virus (RSV).

3. Pilze

Obwohl ziemlich selten, können Pilzinfektionen die Atmungsorgane wie die Lunge angreifen. Einige Pilze, die die Lunge infizieren können, sind Aspergillus-, Cryptococcus-, Pneumocytis- und Histoplasma capsulatum-Pilze.

Normalerweise sind Pilzinfektionen der Lunge anfälliger für Menschen mit HIV und AIDS, Menschen mit Krebs oder Menschen, die immunsuppressive Medikamente einnehmen.

Verschiedene Risikofaktoren für Lungeninfektionen

Nachdem Sie die Ursache kennen, ist es wichtig, dass Sie die Faktoren kennen, die das Risiko einer Lungeninfektion erhöhen können. Eine Person ist anfälliger für Lungeninfektionen, wenn sie einen der folgenden Risikofaktoren hat:

  • 65 Jahre und älter oder Senioren
  • Haben Sie eine Familiengeschichte von Asthma oder Allergien
  • Haben Sie die Angewohnheit, übermäßig zu rauchen und alkoholische Getränke zu konsumieren
  • Langfristige Exposition gegenüber Zigarettenrauch oder Umweltverschmutzung
  • Haben Sie bestimmte Erkrankungen wie GERD, Lungenerkrankungen, Krebs, HIV, AIDS, Nasenpolypen oder eine abweichende Nasenscheidewand
  • Langfristige Einnahme von Medikamenten wie hochdosierten Opioiden oder Kortikosteroiden
  • In Behandlung mit Chemotherapie
  • Unterernährung erleben
  • Noch keine Lungenentzündungsimpfung erhalten

Darüber hinaus besteht ein erhöhtes Risiko für Lungeninfektionen bei Frühgeborenen und Kindern unter 2 Jahren. Kinder unter 5 Jahren oder Kleinkinder sind ebenfalls anfällig für diese Infektion.

Lungeninfektionen müssen sofort behandelt werden, denn wenn sie unbehandelt oder unbehandelt bleiben, können diese Erkrankungen zu schwerwiegenderen Komplikationen wie COPD, Bronchiektasie, Lungenabszess, Sepsis und sogar zum Tod führen.

Bei Beschwerden über eine Lungenentzündung ist es daher ratsam, sofort einen Arzt aufzusuchen. Der Arzt wird je nach Ursache der Lungenentzündung, an der Sie leiden, eine Behandlung durchführen, z. B. Antibiotika verabreichen, wenn die Lungenentzündung durch Bakterien verursacht wurde.

Empfohlen: