6 Arten von Medikamenten gegen geschwollene Lymphknoten

Inhaltsverzeichnis:

6 Arten von Medikamenten gegen geschwollene Lymphknoten
6 Arten von Medikamenten gegen geschwollene Lymphknoten
Anonim

Geschwollene Lymphknoten können verschiedene Ursachen haben, von Infektionen bis hin zu Krebs. Daher ist auch das Mittel gegen geschwollene Lymphknoten je nach Ursache unterschiedlich

Lymphknoten sind Teil des lymphatischen Systems, das den Körper vor infektionsverursachenden Keimen, Viren und Parasiten sowie vor Krebszellen und Giftstoffen schützt. Diese Drüsen sind in verschiedenen Teilen des Körpers verstreut, einschließlich Hals, Ohren, Achselhöhlen und Leiste.

6 Arten von geschwollenen Lymphknotenmedikamenten - Alodoker
6 Arten von geschwollenen Lymphknotenmedikamenten - Alodoker

Eine der häufigsten Erkrankungen der Lymphknoten sind geschwollene Lymphknoten. Dieser Zustand wird im Allgemeinen durch eine Infektion verursacht. In einigen Fällen können geschwollene Lymphknoten jedoch auch durch eine Autoimmunerkrankung oder Krebs verursacht werden.

Symptome von geschwollenen Lymphknoten

Geschwollene Lymphknoten können als Knoten im infizierten Körperteil wie Hals oder Achselhöhle erscheinen. Darüber hinaus können geschwollene Lymphknoten zusammen mit anderen Symptomen auftreten, wie zum Beispiel:

  • Fieber
  • Nachts schwitzen
  • Abnehmen ohne ersichtlichen Grund
  • Der Körper fühlt sich schwach an
  • Husten und Erkältung
  • Schwer zu atmen
  • Zittern

Geschwollene Lymphknoten Abhilfe

Die Behandlung geschwollener Lymphknoten muss auf die Ursache, den Ort der Schwellung, den Schweregrad und den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten abgestimmt werden. Daher ist es notwendig, sich vor der Behandlung von einem Arzt untersuchen zu lassen.

Bei der Diagnose und Feststellung der Ursache geschwollener Lymphknoten bei einem Patienten führt der Arzt eine körperliche Untersuchung durch. Untersuchungen, die aus Blutuntersuchungen, radiologischen Untersuchungen wie einem CT-Scan oder MRT oder einer Lymphknotenbiopsie bestehen, können ebenfalls erforderlich sein.

Nachdem der Arzt weiß, was die geschwollenen Lymphknoten des Patienten verursacht, kann der Arzt einige der folgenden Arzneimittel zur Behandlung geschwollener Lymphknoten verschreiben:

1. Antibiotika

Antibiotika werden verwendet, um geschwollene Lymphknoten zu behandeln, die durch bakterielle Infektionen wie Lymphknotenabszesse verursacht werden. Die Wahl des verwendeten Antibiotikums wird an die Art des Erregers angepasst, der die Infektion verursacht.

2. Virenschutz

Antivirale Medikamente werden zur Behandlung von Virusinfektionen eingesetzt, die ein Anschwellen der Lymphknoten verursachen. Dieses Medikament wird normalerweise zur Behandlung von Virusinfektionen wie Cytomegalovirus (CMV)-Infektion, Mononukleose, Herpes simplex und HIV-Infektion verwendet.

3. Antiparasitär

Wurm- oder Parasiteninfektionen wie Filariose können den Lymphfluss blockieren und geschwollene Lymphknoten verursachen. Um es zu behandeln, können Ärzte Antiparasitika verschreiben, nämlich Albendazol und Diethylcarbamazin.

4. Antituberkulose

Eines der Medikamente gegen geschwollene Lymphknoten ist eine Klasse von Medikamenten gegen Tuberkulose (OAT), wie Isoniazid, Rifampicin, Pyrazinamid und Ethambutol, die üblicherweise zur Behandlung von geschwollenen Lymphknoten aufgrund von Tuberkulose oder Drüsentuberkulose verwendet werden.

5. Chemotherapie

Chemotherapie wird angewendet, wenn geschwollene Lymphknoten durch Krebs verursacht werden. Neben der Chemotherapie kann die Krebsbehandlung jedoch auch mit einer Strahlentherapie oder einer chirurgischen Entfernung des Krebses erfolgen. Grundsätzlich wird die Behandlung dem Grad der Malignität bzw. dem Stadium des Krebses selbst angepasst.

6. Kortikosteroide

Wenn die Schwellung der Lymphknoten durch eine Autoimmunerkrankung wie Lupus oder rheumatoide Arthritis verursacht wird, kann der Arzt Kortikosteroid-Medikamente verschreiben, um das Immunsystem zu unterdrücken, damit es nicht zu Entzündungen und Schwellungen in den Lymphknoten kommt.

Darüber hinaus verabreichen Ärzte in der Regel auch andere Medikamente, wie z. B. nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) und Immunsuppressiva, um geschwollene Lymphknoten aufgrund von Autoimmunerkrankungen zu behandeln.

Zusätzlich zu den Medikamenten Ihres Arztes können Sie Schwellungen und Schmerzen in den Lymphknoten auch mit warmen Kompressen lindern.

Während Sie sich einer Behandlung zur Behandlung geschwollener Lymphknoten unterziehen, müssen Sie auch sicherstellen, dass Sie sich ausreichend ausruhen, indem Sie jede Nacht mindestens 7–9 Stunden schlafen, damit Sie sich schneller erholen können.

In einigen Fällen, die durch eine Infektion verursacht wurden, können geschwollene Lymphknoten von selbst abklingen, wenn die Infektion abgeklungen ist.

Wenn die Schwellung jedoch in 2 Wochen nicht verschwindet, größer und laut wird, wenn sie berührt oder von anderen Beschwerden wie Fieber, nachts schwitzen und ohne ersichtlichen Grund begleitet werden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um angemessen zu werden Handhabung.

Beliebtes Thema