Inhaltsverzeichnis:
- Dies ist die Ursache für akute Hepatitis und die Art und Weise, wie sie übertragen wird
- Symptome einer akuten Hepatitis, auf die man achten kann

Akute Hepatitis ist eine Krankheit, die weltweit häufig vorkommt, auch in Indonesien. Symptome, die sich aus dieser Erkrankung ergeben, werden manchmal nicht erkannt, sodass sie oft übersehen werden. Um mehr zu erfahren, was akute Hepatitis ist, schauen wir uns den folgenden Artikel an
Hepatitis ist eine entzündliche Erkrankung und Anomalien in der Leber, die eine Störung der Leberfunktion verursacht. Basierend auf der Dauer der Entzündung kann Hepatitis in zwei Arten unterteilt werden, nämlich akuter Hepatitis und chronischer Hepatitis.

Der Begriff akuter Hepatitis wird bei Hepatitis verwendet, die in weniger als 6 Monaten geheilt wurde. Wenn eine Entzündung mehr als in dieser Zeit auftritt, wird diese Krankheit als chronisch eingestuft und kann andere Gesundheitsprobleme wie Zirrhose, Leberkrebs, Leberversagen und sogar Tod verursachen.
Dies ist die Ursache für akute Hepatitis und die Art und Weise, wie sie übertragen wird
Akute Hepatitis kann durch verschiedene Dinge verursacht werden, aber im Allgemeinen tritt Hepatitis aufgrund einer Infektion eines Virus auf. Das Folgende sind verschiedene Ursachen für akute Hepatitis, die bekannt werden müssen:
1. Hepatitis -Virusinfektion
Wie oben erwähnt, wird akute Hepatitis im Allgemeinen durch eine Virusinfektion verursacht. Das Virus, das diesen Zustand verursacht, ist in fünf unterteilt, nämlich die Hepatitis A, B, C, D und E. Viren
Die fünf oben genannten Arten von Hepatitis können zu einer akuten Hepatitis führen. Akute Hepatitis A und E können sich in weniger als 6 Monaten vollständig erholen. In der Zwischenzeit können Hepatitis B, C und D normalerweise zu chronischer Hepatitis entwickelt werden, kann sogar zu Komplikationen führen.
2. Verbrauch von Alkoholgetränken
Hepatitis kann nicht nur durch ein Virus verursacht werden, sondern auch aufgrund der Schädigung des Lebergewebes aufgrund von Alkoholabhängigkeit. Diese Erkrankung wird als alkoholische Hepatitis bezeichnet und ist normalerweise durch Übelkeit, Unfälle und mildes Fieber gekennzeichnet.
Leberentzündung aufgrund von zu viel alkoholischen Getränken kann sich zu Zirrhose entwickeln, wenn der Patient weiterhin Alkohol verbraucht. Daher müssen Betroffene von alkoholischer Hepatitis diese schlechten Gewohnheiten sofort stoppen.
3. Drogenkonsum
Der Verbrauch bestimmter Arzneimittel in übermäßigen Dosen kann auch dazu führen, dass die Leber Entzündungen erlebt. Beispiele für Arzneimittel sind Paracetamol, Aspirin, Sulfa -Medikamente und Kräutermedikamente.
Obwohl es selten ist, sollte Hepatitis aufgrund des Arzneimittelkonsums nicht unterschätzt werden, da dies zu Leberversagen führen kann.
4. Ausrüstung
Hepatitis durch die Leber wird als alkoholfreie Steatose-Hepatitis bezeichnet. Die Ansammlung von Fett in der Leber aufgrund des überschüssigen Körpergewichts kann eine Entzündung verursachen, sodass die Leber nicht optimal funktionieren kann. Dieser Zustand ist normalerweise nicht symptomatisch und kann sich mit Gewichtsverlust verbessern.
5. Autoimmunantwort
Ein kleiner Teil der akuten Hepatitis kann auch aufgrund des Immunsystems des Körpers auftreten, das die eigenen Zellen und Gewebe des Körpers angreift und schädigt. Dieser Zustand wird als Autoimmunhepatitis bezeichnet.
Zusätzlich zu den oben genannten Ursachen kann auch ein kleiner Teil der akuten Hepatitis aufgrund des Immunsystems des Körpers auftreten, das die eigenen Zellen und Gewebe des Körpers angreift und schädigt. Dieser Zustand wird als Autoimmunhepatitis bezeichnet.
Zusätzlich zu den oben genannten Ursachen verursacht Adenovirus Typ 41 und SARS-COV-2 COVID-19 auch, dass es sich um die Ursache der "mysteriösen akuten Hepatitis" handelt, deren Mehrheitsbetreuer Kleinkinder und Kinder sind. Bezeichnet mysteriös, weil die Hepatitis A-, B-, C-, D- und E -Viren bei Betroffenen nicht vorkommen.
Diese Bedingung ist jedoch nur eine erste Behauptung. Diese Behauptung basiert auf den Ergebnissen, dass Patienten mit „mysteriöser akuter Hepatitis“ebenfalls mit dem Corona-Virus infiziert sind, in den letzten 3 Monaten mit Covid-19-Betroffenen in Kontakt standen oder mit dem Adenovirus vom Typ 41 infiziert sind.
Weitere Untersuchungen zeigen weiterhin die genaue Ursache für diese "mysteriöse akute Hepatitis".
Symptome einer akuten Hepatitis, auf die man achten kann
Akute Hepatitis verursacht oft keine Symptome. Dies führt dazu, dass viele Betroffene nicht erkennen, dass er Leberfunktionsstörungen erlebt. Es gibt jedoch einige häufige Symptome, die diesen Zustand bedeuten können, nämlich:
- Fieber
- Ermüdung
- Unwohl (Unwohlsein)
- Verminderter Appetit
- Sich erbrechen
- Magenschmerzen
- Durchfall
- Gelbsucht
- Urin ist dunkler
- Der Stuhl ist blass
Beim Betreten der chronischen Hepatitis -Phase können Betroffene Symptome von Leberschäden wie Schwellungen des Magens (Aszites), Gewichtsverlust, Muskelschmerzen, Blutergüsse und Blutungen bis zum Verlust des Bewusstseins aufweisen.
In Anbetracht der Tatsache, dass akute Hepatitis ohne Symptome auftreten und sich zu einer chronischen Hepatitis entwickeln kann, ist es für Sie wichtig, immer Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Eine Möglichkeit besteht darin, bisher einen Hepatitis -Impfstoff zu bekommen. Der verfügbare Hepatitis -Impfstoff ist der Hepatitis -A -Impfstoff und der Hepatitis B -Impfstoff B.
Darüber hinaus kann eine akute Hepatitis durch die Umsetzung eines gesunden Lebensstils, die Gewährleistung sauberer und hygienischer Lebensmittel, des Vermeidung des Verzehrs von alkoholischen Getränken, zur Vermeidung von Drogenmissbrauch und zur Verwendung von Kondomen beim Sex verhindert werden.
Wenn Sie Symptome einer akuten Hepatitis haben, die oben beschrieben wurden, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren, um eine umfassende Untersuchung zu erhalten, damit die Ursache der akuten Hepatitis sofort bekannt und behandelt werden kann.