Inhaltsverzeichnis:
- Die Rolle des Immunsystems und seine Reaktion auf Virusinfektionen
- Faktoren, die das Immunsystem beeinflussen
- Wie man das Immunsystem stärkt, um Virusinfektionen zu bekämpfen

Immunität spielt eine wichtige Rolle bei der Gesunderhaltung des Körpers und der Vorbeugung von Infektionen. Aufgrund dieser wichtigen Rolle muss das Immunsystem immer aufrechterhalten werden, um verschiedene Krankheiten wie COVID-19, mysteriöse Hepatitis oder Affenpocken bekämpfen zu können
Das SARS-CoV-2-Virus, das COVID-19 verursacht, wurde zuerst in der Stadt Wuhan, China, entdeckt, breitete sich dann aus und verursachte eine weltweite Pandemie. Anfang 2021 startete Indonesien ein schrittweises Massenimpfprogramm, um die Übertragungskette des Corona-Virus zu unterbrechen.

Dank des COVID-19-Impfstoffs wurde die Ausbreitung des Corona-Virus tatsächlich besser kontrolliert. Jetzt taucht jedoch ein mysteriöses Hepatitis-Virus und Affenpocken auf, die in verschiedenen Ländern zu einer Epidemie geworden sind. Um Angriffe dieser Krankheiten zu vermeiden, ist es wichtig, ein starkes Immunsystem zu erhalten und zu haben.
Die Rolle des Immunsystems und seine Reaktion auf Virusinfektionen
Das Immunsystem ist das Ergebnis des Zusammenwirkens verschiedener Zellen, Gewebe, Proteine und Organe des Körpers. Die Hauptbestandteile des Immunsystems sind:
- Weiße Blutkörperchen, bestehend aus Neutrophilen, Lymphozyten, Monozyten, Eosinophilen und Basophilen, von denen jeder eine andere Rolle bei der Bekämpfung von Krankheiten spielt.
- Antikörper sind Proteine, die von weißen Blutkörperchen hergestellt werden. Antikörper wirken, indem sie sich an Fremdkörper anheften, die vom Immunsystem als gefährlich angesehen werden
- Das Lymphsystem besteht aus Lymphknoten und -gefäßen, Knochenmark, Thymusdrüse, Milz und Mandeln
Das Immunsystem arbeitet, indem es fremde Substanzen (Antigene) erkennt, die in den Körper gelangen, wie Bakterien, Viren, Parasiten und Pilze. Einmal erkannt, bilden weiße Blutkörperchen dann Antikörper, um sich an das Antigen zu erinnern.
Wenn das gleiche Antigen erneut in den Körper gelangt oder den Körper angreift, erkennen und sperren die gebildeten Antikörper es. Fremdstoffe, die dem Körper schaden können, werden dann von T-Lymphozyten zerstört, die Teil der weißen Blutkörperchen sind.
Faktoren, die das Immunsystem beeinflussen
Wenn das Immunsystem abnimmt, wird der Körper anfälliger für Krankheiten. Die Leistungsfähigkeit des Immunsystems ist wahrscheinlich suboptimal, wenn Sie unter den folgenden Bedingungen leiden:
- Mangel an Nährstoffen wie Vitamin D
- Essen Sie weniger Gemüse und Obst
- Gewohnheit, fettreiche Lebensmittel zu essen
- Schlafmangel
- Betonen
- Rauch
- Häufiges Trinken von alkoholischen Getränken
- Bewegungsmangel
- Selten der Sonne ausgesetzt
- Einnahme bestimmter Medikamente
Wie man das Immunsystem stärkt, um Virusinfektionen zu bekämpfen
Damit Ihr Immunsystem optimal arbeiten kann, ist eine gesunde Lebensweise wichtig. Hier sind einige Möglichkeiten, Ihr Immunsystem zu erhalten und zu stärken:
1. Essen Sie gesund und nahrhaft
Das Immunsystem hängt von der Nahrung und den Getränken ab, die Sie zu sich nehmen. Daher ist es wichtig, gesunde und nahrhafte Lebensmittel mit einer Vielzahl von Arten zu essen.
Der Verzehr einer Vielzahl gesunder Lebensmittel kann die Zusammensetzung der Mikroben im Darm bestimmen, die wiederum die Immunantwort des Körpers beeinflussen.
Sie können Lebensmittel und Getränke konsumieren, die Zink, Eisen und die Vitamine A, B12, B6, C und E enthalten, um die Ausdauer aufrechtzuerhalten und zu steigern.
2. Erhöhen Sie den Verzehr von Gemüse und Obst
Untersuchungen zeigen, dass der Verzehr von Gemüse und Obst Ihr Immunsystem stärken kann. Denn Gemüse und Obst enthalten Vitamine und Mineralstoffe, die das Immunsystem bei der Bekämpfung von krankheitsverursachenden Viren und Bakterien stärken können.
Vitamin C ist einer der Nährstoffe, die in vielen Gemüse- und Obstsorten wie Orangen, Mangos, Äpfeln und roten Guaven enthalten sind. Dieses Vitamin spielt eine Rolle bei der Aufrechterhaltung oder Erhöhung der Widerstandskraft des Körpers.
Neben dem direkten Verzehr können Sie Gemüse und Obst auch zu Saft verarbeiten. Diese Methode ist sehr praktisch und nützlich, insbesondere für den Umgang mit Kindern, die eher Schwierigkeiten haben, Obst und Gemüse zu essen.
Sie können nicht nur Ihren eigenen Saft herstellen, sondern auch abgepackte Säfte kaufen, die in Warungs, Märkten oder Supermärkten erhältlich sind. Stellen Sie jedoch sicher, dass der von Ihnen gewählte verpackte Saft aus echten Früchten und ohne Zusatz von Süßstoffen, Konservierungsmitteln und synthetischen Farbstoffen hergestellt wird.
3. Holen Sie sich genug Ruhe
Zytokine sind Proteine, die dem Immunsystem helfen. Dieses Protein wird vom Körper nur produziert, wenn Sie schlafen. Schlafmangel macht Sie anfälliger für Krankheiten, da der Körper Antikörper nicht so produziert, wie er sollte.
Im Allgemeinen brauchen Erwachsene 7–9 Stunden Schlaf pro Tag, während Teenagern empfohlen wird, 8–10 Stunden am Tag zu schlafen.
4. Stress vermeiden
Bei Stress produziert der Körper mehr Cortisolhormone. Langfristig erhöhtes Cortisol kann zu einer Abnahme der Immunfunktion führen.
Daher ist es wichtig, dass Sie Stress gut reduzieren und kontrollieren können. Sie können Yoga, Meditation oder andere Aktivitäten durchführen, die Sie gerne Stress kontrollieren.
5. Routineübung
Es wird nachgewiesen, dass sich regelmäßig die Komponenten, die eine Rolle bei der Aufrechterhaltung oder Steigerung der Ausdauer spielen, erhöht. Um die Vorteile dieser Sportart zu spüren, müssen Sie regelmäßig 30 Minuten und 5 Tage in 1 Woche trainieren.
Um seine Auswirkungen auf die Ausdauer zu maximieren, können Sie morgens außerhalb des Hauses trainieren. Sonneneinstrahlung am Morgen kann die Produktion von Vitamin D stimulieren, was die Ausdauer erhöhen kann.
6. Stoppen Sie Zigaretten
Aus Zigaretten abgeleitete Nikotin kann die Ausdauer verringern. Das Rauchen macht den Körper anfälliger für Infektionen wie Grippe und Lungenentzündung sowie die Heilung länger, wenn sie durch Krankheit angegriffen wird.
7. Alkoholkonsum begrenzen
Übermäßiger Alkoholkonsum kann die Fähigkeit des Körpers beeinflussen, beschädigte Zellen zu reparieren. Alkohol schädigt auch Körperzellen, die eine Rolle bei der Bekämpfung von Infektionen und zum Abtöten von Darmmikroben spielen, die die Funktion der Immunität unterstützen.
Zusätzlich zur Anwendung der oben genannten Methoden sollten Sie auch ein sauberes und gesundes Lebensverhalten anwenden, sowohl bei der Bewegung innerhalb als auch außerhalb des Hauses, um die Ausdauer aufrechtzuerhalten.
Vergessen Sie außerdem nicht, Ihre Hände fleißig mit Seife und fließendem Wasser zu waschen und die Sauberkeit der von Ihnen konsumierten Lebensmittel und Getränke aufrechtzuerhalten, um die Übertragung der Krankheit zu verhindern.
Wenn Sie oder Familienmitglieder Beschwerden erleben, die zu Infektionskrankheiten wie Fieber, Husten, Erkältungen, Erbrechen, Durchfall oder Hautausschlägen auf der Haut führen können, sollten Sie einen Arzt konsultieren, um die Ursache zu ermitteln und zu bekommen die Behandlung in Übereinstimmung.