Inhaltsverzeichnis:

Anzeichen von Nierenerkrankungen sind für Sie wichtig. Darüber hinaus wird diese Krankheit oft spät festgestellt, da einige Anzeichen anderen Erkrankungen oder Krankheiten ähneln. Durch die Erkennung der Symptome können Behandlungsschritte angemessen und so früh wie möglich durchgeführt werden
In Indonesien ist die Nierenerkrankung in den 10 Krankheiten einbezogen, die am meisten den Tod verursachen. Daher müssen Sie wachsamer sein und die Anzeichen einer Nierenerkrankung sorgfältig erkennen.

Je schneller Nierenerkrankungen festgestellt werden, desto schneller wird die richtige Behandlung. Auf diese Weise kann die Leiden der Nierenerkrankung gut kontrolliert werden, selbst die Möglichkeit der Nierenfunktion kann wieder normal sind.
Anzeichen einer Nierenerkrankung
Zuvor wurde erwähnt, dass Nierenerkrankungen in den frühen Stadien häufig keine Symptome oder Anzeichen verursachen. Trotzdem müssen Sie wachsam sein, wenn Sie die folgenden Zeichen haben:
1. Leicht müde
Eine verminderte Nierenfunktion kann zu einem Aufbau von Toxinen und Schmutz im Blut führen. Am Ende kann dies dazu führen, dass die Betroffenen leicht Müdigkeit und schwer zu konzentrieren erleben.
2. Juckreizes Haut
Die nächsten Anzeichen einer Nierenerkrankung sind juckende Haut. Die Haut von Nierenerkrankungen kann aufgrund des Einflusses der Nierenfunktion, die Giftstoffe im Blut gut nicht beseitigen kann, leicht jucken.
3. Muskelkrämpfe
Ein Ungleichgewicht der Elektrolytspiegel im Körper kann auftreten, wenn natürliche Nierenfunktionen. Mangel oder überschüssige Elektrolyte können die Muskel- und Nervenleistung beeinträchtigen, so dass Betroffene anfällig für Muskelkrämpfe sind.
4. Übelkeit und Erbrechen
Nierenerkrankungen verursachen metabolische Reste im Blut. Dieser Zustand kann das Auftreten von Übelkeit und Erbrechen auslösen, nicht selten zu einem verringerten Appetit.
5. schlechter Atem
Die nächsten Anzeichen von Nierenerkrankungen sind schlechter Atem. Patienten mit dieser Krankheit können schlechten Atem erleben, da die Nieren keine Toxine richtig filtern können. Das verbrauchte Essen löst nicht nur schlechte Atemzug aus, sondern kann ein Metallgeschmacksempfindlichkeit auf der Zunge liefern.
6. Störung des Wasserlassens
Der Wunsch, häufiger zu urinieren, insbesondere nachts, kann ein frühes Zeichen für Nierenerkrankungen sein. Dies kann aufgrund einer verminderten Nierenfunktion beim Filtern von Blut und Entfernen von Urin auftreten.
Obwohl häufiges Wasserlassen ein Zeichen für Nierenerkrankungen sein kann, gibt es Zeiten, in denen diese Beschwerde durch andere Krankheiten wie Harnwegsinfektionen oder Prostatavergrößerung bei Männern verursacht wird. Bei schweren Nierenerkrankungen sind Betroffene tatsächlich schwierig oder gar nicht in der Lage sein, überhaupt nicht zu urinieren.
7. Brauner Urin
Andere Anzeichen einer Nierenerkrankung sind brauner Urin. Urin kann braun sein, da die Nieren keine roten Blutkörperchen filtern und sie stattdessen mit Urin werfen. Am Ende enthält Urin eine Menge roter Blutkörperchen und braun.
8. Schaumer Urin
Schaumer Urin kann nicht nur braun sind, sondern kann auch ein Zeichen für Nierenerkrankungen sein. Dies tritt auf, wenn der Filter- oder Nierenfilter beschädigt ist, sodass das Protein im Blut durch den Urin herauskommt.
9. Geschwollene Knöchel oder Füße
Die Nierenerkrankung kann die Entfernung von Natrium und Wasser beeinträchtigen und somit einen Aufbau von Flüssigkeiten im Körper auslösen. Die Wirkung, Menschen mit Nierenerkrankungen sind anfällig für Schwellungen, normalerweise um die Augen und die Beinbereiche.
Trotzdem ist diese Beschwerde nicht immer ein Zeichen für Nierenerkrankungen. Weil andere Krankheiten wie Herzerkrankungen und Lebererkrankungen auch Betroffene dazu veranlassen können, geschwollene Füße zu erfahren.
10. Rückenschmerzen
Anzeichen der nächsten Nierenstörung sind Rückenschmerzen. Normalerweise tritt im unteren oder seitlichen Rückbereich durch Nierenerkrankungen Rückenschmerzen auf.
Das sind Anzeichen einer Nierenerkrankung, die Sie wissen müssen. Sie müssen sich dieser Krankheit auch bewusster sein, insbesondere wenn Sie an bestimmten Krankheiten wie Diabetes oder Bluthochdruck leiden. Dies liegt daran, dass das Risiko einer Nierenerkrankung zunimmt, wenn Sie diese Erkrankungen haben.
Wenn Sie einige Anzeichen einer Nierenerkrankung oben erleben, zögern Sie nicht, sofort einen Arzt aufzusuchen. Auf diese Weise kann der Arzt eine weitere Untersuchung durchführen, um genau herauszufinden, was die Beschwerden verursacht, die Sie empfinden.